Das Lehrbuch führt verständlich und kompakt in die wesentlichen Begriffe und Konzepte zur Netzwerktheorie ein. Studierende in den Kontexten Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft und Sozialmanagement finden nachvollziehbare Klärungen und Beschreibungen zu einer der Schlüsselkategorien der Public Governance.
Basiswissen Netzwerktheorie und Soziale Arbeit
Moderne Einführung in neuer elementar-modularer Struktur
Ideal zur Seminargestaltung und Prüfungsvorbereitung
Autorentext
Dr. Dr. Herbert Schubert ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Köln und leitet dort den Forschungsschwerpunkt Sozial . Raum . Management.
Inhalt
Zum Bedeutungsgewinn der Netzwerkmetapher in Gesellschaft und Wirtschaft.- Netzwerkorientierung als Kern der Public Governance.- Theoretische Grundlagen der Netzwerktheorie.- Lebensweltliche und organisierte Netzwerke.- Netzwerke in der Kommune.- Instrumente der Analyse von Netzwerken.- Zusammenfassung: Netzwerkorientierung in der Sozialwirtschaft.