Dieses erfolgreiche Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Fluidmechanik und deren praxisbezogene Anwendung, geht jedoch über eine Einführung hinaus. Die strömungstechnischen Phänomene sind nicht nur beschrieben und soweit möglich mathematisch exakt oder näherungsweise dargestellt, sondern auch weitgehend physikalisch begründet und erklärt. Zum besseren Verständnis werden die Erscheinungen der Fluidmechanik ausgehend von der Festkörpermechanik veranschaulicht, dabei werden Analogien zu anderen Fachgebieten aufgezeigt. Dargestellt sind die Statik und Dynamik sowohl der Flüssigkeiten als auch der Gase und Dämpfe. Bei der Gasdynamik sind Unterschall- und Überschallströmungen einbezogen. Eine Einführung in die moderne numerische Strömungsmechanik die Computational Fluid Dynamics (CFD) ergänzt den Stoff. Über 100 Übungsbeispiele mit kompletten Lösungen dienen der Festigung des Erlernten. Der Anhang enthält technisch wichtige Tabellen sowie Diagramme für Stoffgrößen und Beiwerte der Strömungstechnik.



Mehr als eine Einführung dieses erfolgreiche Lehrbuch zu den Grundlagen der Fluidmechanik und deren Anwendung. Der Autor bietet mehr als eine Beschreibung. Er erklärt und begründet die strömungstechnischen Phänomene. Zum besseren Verständnis veranschaulicht er sie ausgehend von der Festkörpermechanik. Dabei weist er auf Analogien zu anderen Fachgebieten hin. Er stellt die Statik und Dynamik der Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe dar und bezieht beim Thema Gasdynamik Unterschall- und Überschallströmungen mit ein. Plus: Einführung in die moderne numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics, CFD), über 100 Übungsbeispiele mit Lösungen. Im Anhang: technisch wichtige Tabellen, Diagramme für Stoffgrößen, Beiwerte der Strömungstechnik.



Autorentext

Maschinenbau-Studium an der Fachhochschule Karlsruhe (Dipl.-Ing. /FH) und nach Industrietätigkeit Studium an der Universität Stuttgart (Abschluß Dipl.-Ing.). Danach langjährige einschlägige praktische Tätigkeit in Forschung, Entwicklung und Industrie. Anschließend an der Fachhochschule Reutlingen, Hochschule für Technik und Wirtschaft Professor im Studiengang Maschinenbau, bis heute verantwortlich für die Fachgebiete Technische Fluidmechanik und Strömungsmaschinen mit dem zugehörigen Strömungslabor. Des weiteren seit mehreren Jahren Dekan des Fachbereichs Technik, zu dem u. a. der Studiengang Maschinenbau gehört.



Klappentext

Der Autor bietet mehr als eine Beschreibung. Er erklärt und begründet die strömungstechnischen Phänomene. Zum besseren Verständnis veranschaulicht er sie ausgehend von der Festkörpermechanik. Dabei weist er auf Analogien zu anderen Fachgebieten hin. Plus: Einführung in die moderne numerische Strömungsmechanik; über 100 Übungsbeispiele mit Lösungen. Im Anhang: technisch wichtige Tabellen, Diagramme für Stoffgrößen, Beiwerte der Strömungstechnik.



Inhalt
Allgemeines.- Fluid-Statik (Hydro- und Aerostatik).- Fluid-Dynamik, Grundlagen.- Strömungen ohne Dichteänderung.- Strömungen mit Dichteänderung.
Titel
Technische Fluidmechanik
EAN
9783540446354
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.10.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
581
Auflage
6., neu bearb. Aufl. 2008
Lesemotiv