Dieses Buch erläutert, wie Informationen automatisch aus Bildern extrahiert werden. Mit dieser sehr aktuellen Frage beschäftigt sich das Buch mittels eines Streifzuges durch die Bildverarbeitung. Dabei werden sowohl die mathematischen Grundlagen vieler Verfahren der 2D- und 3D-Bildanalyse vermittelt als auch deren Nutzen anhand von Problemstellungen aus vielen Bereichen (Medizin, industrielle Bildverarbeitung, Objekterkennung) erläutert. Das Buch eignet sich sowohl für Studierende der Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften als auch für Anwender aus der industriellen Bildverarbeitung.
Alle wichtigen Aspekte und Teilbereiche (2D und 3D) in einem Lehrbuch 2D-Bild- und Signalverarbeitung, 3D-Bildverarbeitung und Objekterkennung im Überblick Zusammenhänge der verschiedenen Verfahren verstehen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Alle wichtigen Aspekte und Teilbereiche (2D und 3D) in einem Lehrbuch 2D-Bild- und Signalverarbeitung, 3D-Bildverarbeitung und Objekterkennung im Überblick Zusammenhänge der verschiedenen Verfahren verstehen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Herbert Süße ist schon seit Jahren in Forschung und Lehre tätig und beschäftigt sich mit Invarianten und deren Anwendung für die 2D Bildanalyse an der Universität Jena. Dr. Erik Rodner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena im Bereich der Objekterkennung und der Mustererkennung für visuelle Aufgabenstellungen.
Inhalt
Filterentwurf im Frequenzraum.- Filter im Ortsraum.- Farbbildverarbeitung.- 3D Geometrie.- Kamerakalibrierung.- 3D Rekonstruktion.- Tensoren in der Bildverarbeitung.- Maschinelles Lernen, Merkmale und Objekterkennung.- Elementare mathematische Hilfsmittel.
Titel
Bildverarbeitung und Objekterkennung
Untertitel
Computer Vision in Industrie und Medizin
Autor
EAN
9783834826060
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
05.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
666
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.