Die Wohnmaschine

Essays und Betrachtungen

Die Wohnmaschine
Der Nacktmull-Staat
Rhetorik des Sachzwangs
Das Roboter-Interview

Deutsche Stiftung Organtransplantation
Der Medienstaat
Corona
Kaiser Qin
Weltgesundheitsorganisation
Antarktischer Hirnschwund
Raumschiffwelten
Atomzeit
Vakuumfluktuation

Blackrock und Karakorum
Quibla
Eurotunnel und Brexit
Herkunft



Autorentext
Herbert Weiler:Vita:Geboren 1956 - ab 1974 Studium der Freien Malerei und Freien Graphik in Köln bei Karl Marx und Pravoslav Sovak, Kunstgeschichte, Bildhauerei - 1978 Begegnung mit der Münchner Rhythmenlehre, ab 1983 Seminare bei Wolfgang Döbereiner - Seminartätigkeit zu Kunstgeschichte und Astrologie - 1984-1990 Dozent an der Kölner FH für Kunst & Design, Schaffung eines Seminars für Zeichnen als Erkennen - Maler, Bildhauer, Autor - astrologische Beratungs- und Seminartätigkeit, Essays und Betrachtungen

Klappentext

DIE WOHNMASCHINE

Essays und Betrachtungen

Die Wohnmaschine
Der Nacktmull-Staat
Rhetorik des Sachzwangs
Das Roboter-Interview

Deutsche Stiftung Organtransplantation
Der Medienstaat
Corona
Kaiser Qin
Weltgesundheitsorganisation
Antarktischer Hirnschwund
Raumschiffwelten
Atomzeit
Vakuumfluktuation

Blackrock und Karakorum
Quibla
Eurotunnel und Brexit
Herkunft



Zusammenfassung
DIE WOHNMASCHINE Essays und Betrachtungen Die WohnmaschineDer Nacktmull-Staat Rhetorik des Sachzwangs Das Roboter-Interview Deutsche Stiftung Organtransplantation Der Medienstaat Corona Kaiser Qin Weltgesundheitsorganisation Antarktischer Hirnschwund Raumschiffwelten Atomzeit Vakuumfluktuation Blackrock und Karakorum Quibla Eurotunnel und Brexit Herkunft
Titel
Die Wohnmaschine
Untertitel
Essays und Betrachtungen
EAN
9783754309988
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
07.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.11 MB
Anzahl Seiten
216