Standardwerk der Maschinenelemente

Jetzt auch ein Kapitel zu Umlaufgetrieben

Praktisch durch schnelle und verlässliche Überschlagsberechnungen



Standardwerk der Maschinenelemente Jetzt auch ein Kapitel zu Umlaufgetrieben Praktisch durch schnelle und verlässliche Überschlagsberechnungen Includes supplementary material: sn.pub/extras Request lecturer material: sn.pub/lecturer-material

Autorentext

Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen. Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente, Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt Maschinenelemente und Technische Mechanik, beide an der Hochschule Augsburg.

Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente sowie Getriebetechnik und ist Professor für Konstruktion und Entwicklungsmanagement.



Inhalt
Konstruktionsgrundlagen.- Toleranzen und Passungen.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb- und Lötverbindungen.- Schweiß-, Niet- u. Schraubverbindungen.- Bolzen- und Stiftverbindungen.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen, Zapfen.- Wellen/Nabenverbindungen.- Kupplungen.- Bremsen.- Wälz- und Gleitlager.- Riemen- und Kettengetriebe.- Rohrleitungen.- Dichtungen.- Zahnräder und Zahnradgetriebe.- Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe.- Umlaufgetriebe.
Titel
Roloff/Matek Maschinenelemente
Untertitel
Normung, Berechnung, Gestaltung
EAN
9783658178963
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1328
Auflage
23. Aufl. 2017
Lesemotiv