Eine wesentliche Aufgabe der Ingenieurakustik besteht darin, die Geräuschentstehung mit Hilfe von primären und konstruktiven Maßnahmen zu vermeiden oder zu verringern. Dieses Fachbuch gibt eine leicht verständliche Einführung in die Grundlagen und ist eine wertvolle Hilfe im Umgang mit Geräuschproblemen und Lärmminderung.
Die aktuelle Auflage enthält neue Kapitel zur Messtechnik und Fahrzeugakustik und wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.



Lärmbekämpfung systematisch angehen

Vorwort
Grundlagen verstehen, Maßnahmen ergreifen

Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Hermann Henn (+).
Dr.-Ing. Gh. Reza Sinambari ist Professor an der FH Bingen, FB1 Studiengang Umweltschutz und vertritt dort die Fachgebiete Schall- und Erschütterungsschutz. Er ist auch Geschäftsführer der Fa. IBS, Ingenieurbüro für Schall- und Schwingungstechnik GmbH, in Frankenthal. Dr.-Ing. Manfred Fallen ist Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern und Leiter der Arbeitsgruppe Akustik.
Der Mitarbeiter Dr.-Ing. Christoph Erhard ist Abteilungsleiter Geräusche/Schwingungen/Prüfstände/Typprüfversuch im Bereich Versuch Schwere Nutzfahrzeuge, Daimler AG.

Inhalt
Theoretische Grundlagen des Schallfeldes.- Entstehung und Abstrahlung von Schall.- Messtechnik.- Technische Geräusche und ihre Entstehung.- Physiologische Grundlagen des Hörens und objektive Lautstärke.- Schallausbreitung im Freien.- Schallausbreitung in geschlossenen Räumen.- Schallleistung.- Rohrleitungsgeräusche.- Fahrzeugakustik.
Titel
Ingenieurakustik
Untertitel
Physikalische Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Beiträge von
EAN
9783834895370
ISBN
978-3-8348-9537-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
20.05.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
459
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Aufl. 2008
Lesemotiv