Die Seidenstraße war jahrhundetelang der wichtigste Handelsweg zwischen China und Europa, zudem zwischen China und Indien. Nicht nur wertvolle Güter wurden transportiert, sondern auch Ideen, Erfindungen und Religionen. Ost und West traten über die Seidenstraße in einen fruchtbaren Austausch. Der Band zeigt eine Topografie der Seidenstraße auf und gibt einen Einblick in die verschiedenen Länder und Orte entlang der Seidenstraße. Dies geschieht im Blick auf die 94 wichtigsten Stellen, die für den Verlauf der Seidenstraße bedeutsam waren. Dabei wird die Vielfalt ost-, zentral- und vorderasiatischer Länder deutlich und dies geschieht durch markante Bilder und informativen und leicht verständlichen Text. Der Leser wird hineingenommen in die Welt der Seidenstraße von Ost nach West. Der Band möchte auf seine Weise einen Beitrag leisten zum Austausch und Dialog zwischen Ost und West.



Autorentext

Studium Theologie und Sinologie
zeitweilig Lehrauftrag Fachdidaktik Religion an der Universität Bonn
239 Buchveröffentlichungen in den Bereichen Religionspädagogik, Gemeindekatechese, Theologie, Religionswissenschaften
66 teilweise längere Reisen in die unterschiedlichsten Regionen Asiens, vor allem nach Ostasien und Südasien

Titel
Die Welt der Seidenstraße
Untertitel
Orte der Seidenstrae von China bis Indien und Europa
EAN
9783759798596
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
37.08 MB
Anzahl Seiten
216