Kann man Literatur "richtig" lesen und interpretieren? Oder ist die Lektüre eines Romans, eines Gedichts, eines Theaterstücks ein durch und durch subjektives Erlebnis? Der Germanist Hermann Kurzke zeigt in seinem Streifzug durch die deutsche und europäische Literatur, dass beides stimmt.

Dieses gelehrte und doch wunderbar leicht geschriebene Buch will helfen, Literatur besser zu verstehen, und macht zugleich deutlich, dass Lesen auch und vor allem Vergnügen bereiten soll. Von Kleist bis Thomas Mann, vom Minnesang bis zum Bildungsroman, von Dante bis Günter Grass, von geistlichen Liedern bis Hans Magnus Enzensberger Hermann Kurzke liest Prosa, Poesie und Dramen mit der analytischen Kraft des Professors und erweist sich gleichwohl als begnadeter Literaturverführer. Wer Kurzke liest, hat mehr vom Lesen großer Literatur.

Autorentext
Hermann Kurzke ist Professor em. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Mainz.
Titel
Literatur lesen wie ein Kenner
Untertitel
Eine Handreichung für passionierte Leserinnen und Leser
EAN
9783406764363
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
18.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.29 MB
Anzahl Seiten
394
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv