Für ein gegenwärtiges Verständnis der Johannesapokalypse gibt der Text selbst die hermeneutischen Vorgaben: Die Herrschaft Gottes und Christi kommt entgegen allem Augenschein und geschichtlicher Erfahrbarkeit; das Potential des Textes und seiner Bilder liegt gerade in ihrer bisherigen Nichterfüllung. Text und Bilder halten eine Zukunft offen, die nicht von der Herrschaft durch Menschen bestimmt ist; sie werfen Licht aus einer Welt, in der Gottes Wille geschieht, auf diese Welt, in der der Wille Gottes geschehen wird. Die Adressaten der Apokalypse sind bedrängte Christen in Kleinasien um 100 n. Chr., denen die Herrschaft Christi und das Kommen der neuen Welt verkündet wird, in der es "kein Leid noch Geschrei noch Schmerz mehr geben wird".
Autorentext
Autorentext
Prof. em. Dr. Hermann Lichtenberger lehrte Neues Testament und Antikes Judentum an der Universität Tübingen.
Titel
Die Apokalypse
Autor
EAN
9783170270589
ISBN
978-3-17-027058-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.71 MB
Anzahl Seiten
288
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.