Inhalt
I. Einführung.- A. Problemstellung.- B. Gang der Untersuchung.- II. Grundlagen der industriellen Abfallbewältigung.- A. Definitionen des Abfallbegriffs.- B. Betriebswirtschaftliche Grunddimensionen industrieller Abfälle.- C. Die Zielsetzung betrieblicher Maßnahmen der Abfallbewältigung 2.- III. Handlungsmöglichkeiten zur Abfallbewältigung und ihre betriebswirtschaftlichen Auswirkungen.- A. Einführung.- B. Abfallbewältigungsalternativen und ihre spezifischen Auswirkungen.- C. Übergreifende Auswirkungen von Abfallbewältigungsmaßnahmen.- D. Die Bedeutung staatlicher Maßnahmen für die Abfallbewältigung der Unternehmung.- E. Zusammenfassender Überblick über die Handlungsmöglichkeiten und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von Abfallbewältigungsmaßnahmen.- IV. Instrumente zur Unterstützung struktureller und operativer Entscheidungen über die Abfallbewältigung.- A. Zur Abgrenzung struktureller und operativer Entscheidungen.- B. Methoden zur Unterstützung struktureller Abfallbewältigungsentscheidungen.- C. Methoden zur Unterstützung operativer Abfallbewältigungsentscheidungen.- D. Die Bereitstellung abfallspezifischer Informationen im Industriebetrieb.- V. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- Anhang I: Staatliche Finanzierungshilfen im Umweltschutz.- Anhang II: Beispiele für Sensitivitätsanalysen im Rahmen struktureller Entscheidungen über die Abfallbewältigung.- Anhang III: Beispiel zur Produktprogrammplanung auf Basis von Stückerfolgen unter Berücksichtigung von Abfällen.- Anhang IV: Beispiel zur abfallorientierten Produktprogrammplanung mit Hilfe eines Betriebsmodells.
I. Einführung.- A. Problemstellung.- B. Gang der Untersuchung.- II. Grundlagen der industriellen Abfallbewältigung.- A. Definitionen des Abfallbegriffs.- B. Betriebswirtschaftliche Grunddimensionen industrieller Abfälle.- C. Die Zielsetzung betrieblicher Maßnahmen der Abfallbewältigung 2.- III. Handlungsmöglichkeiten zur Abfallbewältigung und ihre betriebswirtschaftlichen Auswirkungen.- A. Einführung.- B. Abfallbewältigungsalternativen und ihre spezifischen Auswirkungen.- C. Übergreifende Auswirkungen von Abfallbewältigungsmaßnahmen.- D. Die Bedeutung staatlicher Maßnahmen für die Abfallbewältigung der Unternehmung.- E. Zusammenfassender Überblick über die Handlungsmöglichkeiten und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von Abfallbewältigungsmaßnahmen.- IV. Instrumente zur Unterstützung struktureller und operativer Entscheidungen über die Abfallbewältigung.- A. Zur Abgrenzung struktureller und operativer Entscheidungen.- B. Methoden zur Unterstützung struktureller Abfallbewältigungsentscheidungen.- C. Methoden zur Unterstützung operativer Abfallbewältigungsentscheidungen.- D. Die Bereitstellung abfallspezifischer Informationen im Industriebetrieb.- V. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- Anhang I: Staatliche Finanzierungshilfen im Umweltschutz.- Anhang II: Beispiele für Sensitivitätsanalysen im Rahmen struktureller Entscheidungen über die Abfallbewältigung.- Anhang III: Beispiel zur Produktprogrammplanung auf Basis von Stückerfolgen unter Berücksichtigung von Abfällen.- Anhang IV: Beispiel zur abfallorientierten Produktprogrammplanung mit Hilfe eines Betriebsmodells.
Titel
Industrielle Abfallbewältigung
Untertitel
Entscheidungsprobleme aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Autor
EAN
9783322893376
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
358
Auflage
1991
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.