Inhalt
Erster Teil Die sog. vegetative Physiologie.- I. Blut.- II. Herz.- III. Blutkreislauf.- IV. Atmung.- V. Energiehaushalt.- VI. Wärmehaushalt.- VII. Ernährung.- VIII. Verdauung.- IX. Niere.- X. Salz-Wasserhaushalt. Stofftransport.- XI. Drüsen mit innerer Sekretion.- Zweiter Teil Die sog. animalische Physiologie.- XII. Peripheres Nervensystem.- XIII. Muskel.- XIV. Rückenmark.- XV. Peripheres vegetatives Nervensystem.- XVI. Hirnstamm.- XVII. Zwischenhirn und Stammganglien.- XVIII. Kleinhirn.- XIX. Großhirn.- Dritter Teil Die Physiologie der Sinnesorgane.- XX. Allgemeine Sinnesphysiologie.- XXI. Die somato-viscerale Sensibilität.- XXII. Der Geschmackssinn.- XXIII. Der Geruchssinn.- XXIV. Das Gehör.- XXV. Der Gesichtssinn.
Erster Teil Die sog. vegetative Physiologie.- I. Blut.- II. Herz.- III. Blutkreislauf.- IV. Atmung.- V. Energiehaushalt.- VI. Wärmehaushalt.- VII. Ernährung.- VIII. Verdauung.- IX. Niere.- X. Salz-Wasserhaushalt. Stofftransport.- XI. Drüsen mit innerer Sekretion.- Zweiter Teil Die sog. animalische Physiologie.- XII. Peripheres Nervensystem.- XIII. Muskel.- XIV. Rückenmark.- XV. Peripheres vegetatives Nervensystem.- XVI. Hirnstamm.- XVII. Zwischenhirn und Stammganglien.- XVIII. Kleinhirn.- XIX. Großhirn.- Dritter Teil Die Physiologie der Sinnesorgane.- XX. Allgemeine Sinnesphysiologie.- XXI. Die somato-viscerale Sensibilität.- XXII. Der Geschmackssinn.- XXIII. Der Geruchssinn.- XXIV. Das Gehör.- XXV. Der Gesichtssinn.
Titel
Einführung in die Physiologie des Menschen
Autor
Editor
EAN
9783662288122
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
765
Auflage
13. Aufl. 1960
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.