Im Abschiedsbrief ihres Patenonkels Hermann Richter stößt Claudia Kramer auf einen USB-Stick. Darauf findet sich ein Romanfragment mit dem Titel "So war das eben in meinem Leben". Die Memoiren des Patenonkels bestehen aus kurzen Texten und Briefen, die wie Schlaglichter einzelne Lebensabschnitte erhellen. Erzählt wird von den Töchtern Marie und Laura, den Söhnen Lucas und Philipp und einem erbitterten Scheidungskrieg. Ein Briefwechsel mit der Schwester zeigt, dass viele Probleme in der Kindheit begründet sind. Es entsteht das Bild eines Menschen, dessen Leben unter keinem guten Stern steht. Kann es ein Happy End in einem Lebensroman geben, der in einem Abschiedsbrief gefunden wurde?

Klappentext

Im Abschiedsbrief ihres Patenonkels Hermann Richter stößt Claudia Kramer auf einen USB-Stick. Darauf findet sich ein Romanfragment mit dem Titel "So war das eben in meinem Leben". Die Memoiren des Patenonkels bestehen aus kurzen Texten und Briefen, die wie Schlaglichter einzelne Lebensabschnitte erhellen. Erzählt wird von den Töchtern Marie und Laura, den Söhnen Lucas und Philipp und einem erbitterten Scheidungskrieg. Ein Briefwechsel mit der Schwester zeigt, dass viele Probleme in der Kindheit begründet sind. Es entsteht das Bild eines Menschen, dessen Leben unter keinem guten Stern steht. Kann es ein Happy End in einem Lebensroman geben, der in einem Abschiedsbrief gefunden wurde?

Titel
So war das eben in meinem Leben
EAN
9783739297880
ISBN
978-3-7392-9788-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
29.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.7 MB
Anzahl Seiten
64
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.