Hermann Schladt ist Inhaber und Herausgeber des vss-verlag und dessen angeschlossenen Imprints. Er ist auch selbst als Autor tätig und hat unter seinem Realnamen und diversen Pseudonymen etliche Romane und Sachbücher verfasst. In seinem Verlagsimprint "Auroren-Tipps" hat er mehrere Schreibratgeber der bekannren Schriftstellerin Mara Laue veröffentlicht.
Leseprobe
Die Reise beginnt: Ein Leitfaden für angehende Schriftsteller Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für angehende Schriftsteller. Es führt Sie durch die vielfältige Welt des kreativen Schreibens und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihre Leidenschaft für das Schreiben vertiefen können. Ganz gleich, ob Sie aussagekräftige persönliche Briefe verfassen, professionelle E-Mails gestalten oder die Feinheiten formeller Texte beherrschen möchten, Schreiben mit leichter Hand - Kreativ schreiben komplett bietet Ihnen einen strukturierten und flüssigen Leitfaden, um Ihre Ziele zu erreichen. Jedes Kapitel dieses Buches ist darauf ausgerichtet, Ihnen praktische Fertigkeiten und tiefere Einblicke in das Schreiben zu vermitteln. Sie lernen, wie Sie in jeder Situation den richtigen Ton treffen, wie Sie Ihre Botschaften kreativ und doch formal gestalten und wie Sie Ihre Texte so aufbauen, dass sie sowohl informieren als auch berühren. Dieses Buch ist für Einsteiger konzipiert und setzt keine Schreiberfahrung voraus. Anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschaulichen Beispielen und leicht verständlichen Erklärungen lernen Sie systematisch die Kunst des Schreibens. Ganz gleich, ob Sie sich darauf vorbereiten, Ihr erstes Manuskript einzureichen, oder ob Sie einfach Ihre alltägliche Kommunikation verbessern möchten, der Inhalt dieses eBooks wird für Sie eine wertvolle Ressource sein. Nehmen Sie sich die Zeit, die einzelnen Kapitel zu lesen, und lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten des kreativen Schreibens inspirieren. Jedes Kapitel soll nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch Ihre Begeisterung für das Schreiben wecken. Ich wünsche mir, dass Ihnen dieses Buch nicht nur als Lehrbuch dient, sondern auch als Inspirationsquelle, die Sie immer wieder zu neuen Schreibabenteuern anregt. Mögen Ihre Worte lebendig werden und Ihre Geschichten Flügel bekommen. Die Schreibreise beginnt Die richtige Einstellung zum Schreiben finden Das Schreiben ist eine Kunstform, die Disziplin, Kreativität und vor allem eine positive Einstellung erfordert. Wenn Sie als Anfänger in die Welt des Schreibens eintauchen möchten, ist es entscheidend, die richtige Einstellung zu entwickeln, die Sie durch die Höhen und Tiefen des kreativen Prozesses trägt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie eine solche Einstellung aufbauen können, welche mentalen Werkzeuge dabei hilfreich sind und wie Sie diese in Ihre tägliche Schreibroutine integrieren. 1. Verstehen, dass Schreiben ein Prozess ist: Die Grundlage für eine produktive Schreibpraxis ist die Erkenntnis, dass Schreiben eine dynamische Tätigkeit ist, die sich im Laufe der Zeit entwickelt. Jeder Satz, den Sie zu Papier bringen, ist nicht nur ein Baustein im Gesamtgefüge Ihres Textes, sondern auch ein Sprungbrett für die nächsten Gedanken. Es ist wichtig, sich von der Vorstellung zu lösen, dass jedes Wort auf Anhieb perfekt sein muss. Der berühmte amerikanische Schriftsteller und Nobelpreisträger Ernest Hemingway hat den Satz geprägt: Der erste Entwurf von allem ist Schrott. Diese Sichtweise ermöglicht es, sich von dem Druck, fehlerfrei zu sein, zu befreien und stattdessen eine Offenheit für den kreativen Prozess zu bewahren. Fehler sollten nicht als Hindernisse, sondern als wertvolle Lerngelegenheiten betrachtet werden. Sie dienen als Wegweiser und zeigen an, wo Verbesserungen notwendig sind und wie Sie Ihre Schreibkompetenz schrittweise verbessern können. Nehmen Sie sich die Freiheit, mit verschiedenen Stilen und Formulierungen zu experimentieren, und ziehen Sie aus jedem Schreibversuch wertvolle Lehren. 2. Setzen Sie realistische Ziele: Für Schreibende, die am Anfang ihrer literarischen Laufbahn stehen, kann das Setzen unerreichbarer Ziele schnell zu Frustration führen. Wenn Sie gerade erst mit dem Schreiben beginnen, wäre es unpraktisch und überwältigend, sich das Ziel zu setzen, in einem Monat einen ganzen Roman zu schreiben. Ein pragmatischerer Ansatz wäre es, mit kleineren, realistischen Zielen zu beginnen, z. B. jeden Tag eine Seite oder jede Woche ein Gedicht zu schreiben. Solche erreichbaren Etappenziele tragen dazu bei, die Motivation zu steigern und ein positives Umfeld für das Schreiben zu schaffen. Das Setzen realistischer Ziele beinhaltet auch eine ehrliche Selbstreflexion und Einschätzung der eigenen Schreibfähigkeiten. Es ist hilfreich, Ihre Ziele schriftlich festzuhalten und regelmäßige Selbstüberprüfungen einzuplanen, um Ihre Fortschritte zu kontrollieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, die Ihre Entwicklung als Autor unterstützen. 3. Schaffen Sie eine unterstützende Schreibumgebung:Die physische Umgebung, in der Sie sich zum Schreiben niederlassen, spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Produktivität und kreative Entfaltung. Es ist wichtig, einen Ort zu finden, an dem Sie sich wohl und ungestört fühlen. Das kann ein liebevoll eingerichtetes Arbeitszimmer zu Hause sein, das mit persönlichen Gegenständen und motivierenden Zitaten dekoriert ist, oder eine abgeschiedene Ecke in einer öffentlichen Bibliothek, wo die Stille Ihre Gedanken beflügelt. Wichtig ist, dass es keine Ablenkungen gibt. Eine angenehme Beleuchtung, die die Augen schont und eine Wohlfühlatmosphäre schafft, sowie leise Hintergrundmusik, die die Inspiration fördert, ohne die Konzentration zu stören, sind wesentliche Elemente. Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz, der eine gesunde Körperhaltung unterstützt und gleichzeitig funktional ist, ermöglicht es Ihnen, auch längere Zeit am Stück zu schreiben, ohne durch körperliche Beschwerden abgelenkt zu werden. Persönliche Gegenstände, die für Sie eine besondere Bedeutung haben - seien es Familienfotos, Kunstwerke oder eine Sammlung Ihrer Lieblingsbücher - können als visuelle Anker Ihre Kreativität anregen und Sie immer wieder neu inspirieren. 4. Entwickeln Sie eine Routine:Das Einrichten einer festen Schreibroutine kann ein wirksames Mittel sein, um Schreibblockaden vorzubeugen und Ihre Schreibproduktivität zu maximieren. Indem Sie eine bestimmte Tageszeit ausschließlich für das Schreiben reservieren - sei es der frühe Morgen, wenn die Welt noch schläft und Ihre Gedanken frisch sind, oder ein ruhiges Zeitfenster am Abend, in dem Sie die Ereignisse des Tages reflektieren können, verankern Sie das Schreiben fest in Ihrem Alltag. Die Beständigkeit dieser Praxis fördert eine mentale Einstellung, die das Schreiben als wertvolle und unverzichtbare Tätigkeit anerkennt. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, bestimmte Rituale zu pflegen, die den Übergang in den Schreibmodus erleichtern. Eine kurze Meditation, um den Geist zu zentrieren, das Lesen inspirierender Literatur, um die eigene Kreativität anzuregen, oder eine leichte körperliche Aktivität, um den Kreislauf in Schwung zu bringen, können als Signale für das Gehirn dienen, dass es Zeit ist, sich auf das Schreiben zu konzentrieren. Diese Rituale können die Konzentration schärfen und die kreative Energie steigern, was letztlich zu einer produktiveren und befriedigenderen Schreibzeit führt. 5. Kultivieren Sie eine positive mentale Einstellung: Die mentale Einstellung eines Schriftstellers ist oft ebenso entscheidend für den Erfolg wie die Beherrschung von Grammatik und Stil. Eine positive Einstellung kann eine Quelle der Inspiration sein, die nicht nur die Kreativität fördert, sondern auch als Anker dient, der einen durch Zeiten des Zweifels und der Herausforderung trägt. Um eine solche Einstellung zu fördern, ist es wichtig, sich bewusst auf positive Gedanken zu konzentriere…
Titel
Schreiben mit leichter Hand
Autor
EAN
9783961274383
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.04.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.33 MB
Anzahl Seiten
368
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.