Inhalt
2. Reden bei der Feier der Eröffnung der städtischen Handels-Hochschule in Cöln.- 3. Lehrplan des zweijährigen Studienganges der Handels-Hochschule in Cöln.- 4. Zulassungsbedingungen.- 5. Verwaltungsorgane und Lehrkörper.- 6. Bibliothek.- 7. Bericht über den ersten zweijährigen Studiengang an der Handels-Hochschule in Cöln.- 8. Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen im ersten zweijährigen Studiengang.- 9. Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen im Sommersemester 1903.- 10. Ordnung der Handels-Hochschule in Cöln.- 11. Studien-Ordnung.- 12. Ordnung für die Diplom-Prüfung.- 13. Prüfungsordnung für Handelslehrer.- 14. Satzungen der akademischen Krankenkasse.- Anhang I: Verzeichnis der während der ersten vier Semester immatrikulierten Studierenden.- Anhang II: Wohnungsverzeichnis der Dozenten.
2. Reden bei der Feier der Eröffnung der städtischen Handels-Hochschule in Cöln.- 3. Lehrplan des zweijährigen Studienganges der Handels-Hochschule in Cöln.- 4. Zulassungsbedingungen.- 5. Verwaltungsorgane und Lehrkörper.- 6. Bibliothek.- 7. Bericht über den ersten zweijährigen Studiengang an der Handels-Hochschule in Cöln.- 8. Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen im ersten zweijährigen Studiengang.- 9. Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen im Sommersemester 1903.- 10. Ordnung der Handels-Hochschule in Cöln.- 11. Studien-Ordnung.- 12. Ordnung für die Diplom-Prüfung.- 13. Prüfungsordnung für Handelslehrer.- 14. Satzungen der akademischen Krankenkasse.- Anhang I: Verzeichnis der während der ersten vier Semester immatrikulierten Studierenden.- Anhang II: Wohnungsverzeichnis der Dozenten.
Titel
Die städtische Handels-Hochschule in Cöln, die erste selbständige Handels-Hochschule in Deutschland
Autor
EAN
9783662260715
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
136
Auflage
4. Aufl. 1903
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.