Deutschland - Eine Nation im Dilemma - Beinahe eine Liebeserklärung

Die Deutschen lieben anscheinend ihre Niederlagen wie andere Völker ihre Siege. Warum nur? Diese Nation, die ihre Geschichte wie eine Wunde leckt und dabei Gefallen daran findet, ist das Subjekt eines Buches, welches das Dilemma einer ganzen Kultur seziert: "Deutschland - Eine Nation im Dilemma - Beinahe eine Liebeserklärung".

Deutschland - ein Land, das aus dem Scheitern eine Kunstform gemacht hat. Der Autor dieses provokanten Werks, Hermann Selchow, seziert die deutsche Seele mit der Präzision eines Pathologen und der Zärtlichkeit eines Liebhabers. Das Ergebnis: ein literarisches Röntgenbild einer Nation, manchmal überspitzt, aber immer nahe an der Wahrheit.

Die berühmte deutsche Gründlichkeit entpuppt sich als systematische Selbstdemontage, der Perfektionsdrang als Lähmung durch Analyse. Aus Vergangenheitsbewältigung wird Gegenwartsverweigerung. Ein Volk, das seine Neurosen wie Orden trägt und dabei vergisst zu leben.

Doch dieses Buch ist kein billiger Voyeurismus deutscher Defekte. Es ist Diagnostik mit Herz, Kritik ohne Verachtung. Der Autor, selbst Teil dieses Volkes, entlarvt nicht nur die Mechanismen deutscher Selbstsabotage, sondern zeigt auch deren produktive Kraft. Denn wer sich so virtuos selbst zerstört, beherrscht auch die Kunst der Erneuerung.

Deutsche Leser werden sich ertappt fühlen - und vielleicht zum ersten Mal über ihre eigenen Abgründe schmunzeln können. Fremde erhalten Einblick in die Seelenlandschaft eines Volkes, das seine Traumata wie Reliquien hütet. Soziologen und Psychologen finden womöglich Material für Jahre der Analyse.

Geschrieben ist das Buch im Stil der liebevollen Obduktion: scharfsinnig ohne Kälte, ironisch ohne Zynismus. Eine seltene Balance zwischen Wissenschaft und Menschlichkeit.

Die Zukunftsfrage bleibt: Können die Deutschen ihre Selbstzerstörung überwinden? Oder ist sie vielleicht ihr kostbarstes Gut? Der Autor liefert keine einfachen Antworten, aber die richtigen Fragen.

"Deutschland - Eine Nation im Dilemma" ist Therapie als Literatur, Gesellschaftskritik als Liebesakt. Ein Buch für alle, die Deutschland verstehen wollen - und für Deutsche, die sich endlich selbst ertragen möchten.



Autorentext

Hermann Selchow wuchs in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern auf. Bereits in seiner Jugend unternahm er erste Gehversuche im Schreiben und veröffentlichte in einigen Magazinen. Er arbeitete am Staatstheater Schwerin. Danach machte er sich artfremd selbstständig. Seit 2021 befindet er sich im (Un)Ruhestand und ab dem Jahr 2023 publiziert er Werke zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen. Selchow lebt in der Nähe von Hamburg.

==========================================

Hermann Selchow grew up in Schwerin, Mecklenburg-Western Pomerania. He began writing as a young adult and published his work in several magazines. He worked at the Schwerin State Theater. He then went freelance. He has been in (or not in) retirement since 2021, and since 2023 he has been publishing works on current social and political issues. Selchow lives near Hamburg.

Titel
Deutschland - Eine Nation im Dilemma Beinahe eine Liebeserklärung
EAN
9798230096023
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
31.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.36 MB