Die Autoren stellen einen konsequent marketingorientierten Ansatz vor, der es Personalmanagern ermöglicht, die Rekrutierung von neuen Mitarbeitern - insbesondere von Führungsnachwuchs - strategisch und erfolgreich umzusetzen. Vier Fallstudien veranschaulichen die Entwicklung und Umsetzung von Personalmanagementstrategien in renommierten Unternehmen.



"Personalmarketing bedeutet, das eigene Unternehmen aus der Sicht der Bewerber zu sehen". Die Autoren stellen einen konsequent marketingorientierten Ansatz vor, der Personalmanagern ermöglicht, die Rekrutierung von neuen Mitarbeitern - insbesondere von Führungsnachwuchs - strategisch und erfolgreich umzusetzten. Die Autoren, die über langjährige Beratungserfahrung im Personalmarketing verfügen, erläutern anhand vieler praktischer Beispiele, wie ein Unternehmen eine Ist-Analyse seiner Personalaktivitäten im spe zifischen Umfeld durchführen kann, um daraus effektive Personalmarketingstrategien abzuleiten. Vier Fallstudien veranschaulichen die Entwicklung und Umsetzung von Personalmarketingstrategien in renommierten Unternehmen wie Procter & Gamble, Commerzbank und Hewlett Packard. Am Beispiel einer mitt elständischen Firma wird demonstriert, daß sich dieser praxisorientierte Ansatz nicht nur auf größere Unternehmen anwenden läßt.

Autorentext

Professor Dr. Hermann Simon ist Vorsitzender der Geschäftsleitung von Prof. SIMON & PARTNER GmbH. Er ist außerdem Permanent Visiting Professor an der London Business School und Mitglied mehrerer Aufsichtsräte. Er war Professor für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz.
Kai Wittinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL und Marketing an der Johannes-Gutenberg Universität, Mainz.
Dr. Karl-Heinz Sebastian und Dr. Georg Tacke sind Partner bei Prof. SIMON & PARTNER GmbH.



Inhalt
1. Kapitel: Personalgewinnung als Marketingaufgabe.- 2. Kapitel: Arbeitsmarkt und Personalmarketing.- 3. Kapitel: Anforderungen des Führungsnachwuchses.- 4 Kapitel: Personalimage, Attraktivität und Präferenz.- 5. Kapitel: Strategien und Instrumente des Personalmarketing.- 6. Kapitel: Fallstudien zum Personalmarketing.- Namensregister.- Stichwortregister.
Titel
Effektives Personalmarketing
Untertitel
Strategien Instrumente Fallstudien
EAN
9783663098430
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
264
Auflage
1995
Lesemotiv