Mehr als 14000 Kilometer ist Hermann Warth auf Nepals unzähligen Pfaden durch die wilde Natur gewandert. In diesem Band erinnert er sich an Erkundungen und Bergexpeditionen, an flüchtige Begegnungen und Weggefährten, die seinen Blick auf die Welt verändert haben.

Zwölf Jahre in Nepal für Hermann Warth eine Schlüsselerfahrung in seinem Leben. Als Landesbeauftragter des Deutschen Entwicklungsdienstes und als Gutachter für verschiedene Organisationen lernte er das Land in den 1970er- und 1980er-Jahren kennen. Mehr als 14000 Kilometer ist er auf Nepals unzähligen Pfaden durch die wilde Natur gewandert. In diesem Band erinnert er sich an Erkundungen und Bergexpeditionen, an flüchtige Begegnungen und Weggefährten, die seinen Blick auf die Welt verändert haben.

Autorentext
Hermann Warth, geboren 1940 in Berlin, war als Landesbeauftragter des Deutschen Entwicklungsdienstes in den 1970er- und 1980er-Jahren insgesamt zwölf Jahre in Nepal tätig. In dieser Zeit lernte er sowohl die Menschen als auch die Natur des Landes lieben und kehrt als Tourist immer wieder dorthin zurück. Er lebt in Landsberg am Lech.

Zusammenfassung
Zwolf Jahre in Nepal - fur Hermann Warth eine Schlusselerfahrung in seinem Leben. Als Landesbeauftragter des Deutschen Entwicklungsdienstes und als Gutachter fur verschiedene Organisationen lernte er das Land in den 1970er- und 1980er-Jahren kennen. Mehr als 14000 Kilometer ist er auf Nepals unzahligen Pfaden durch die wilde Natur gewandert. In diesem Band erinnert er sich an Erkundungen und Bergexpeditionen, an fluchtige Begegnungen und Weggefahrten, die seinen Blick auf die Welt verandert haben.
Titel
Lebensrad und Windpferd
Untertitel
Wege in Nepal
EAN
9783293308831
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.04.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2 MB
Anzahl Seiten
418
Lesemotiv