In diesem Grundlagenwerk werden die Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit und Fahrerentlastung in Aufbau und Funktion ausführlich erklärt. Dazu zählen die bekannten und mittlerweile zur Standardausstattung zählenden Systeme wie ABS, ESP oder ACC genauso wie die Systeme zum Kollisionsschutz, für den Fahrspurwechsel oder zum komfortablen Einparken. Die dazu erforderlichen Komponenten wie Sensoren, Aktoren, mechatronische Subsysteme und Betätigungselemente werden dargestellt, ebenso die nutzergerechte Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle zwischen Assistenzsystem und Fahrer. Drei Kapitel über die Besonderheiten von Fahrerassistenzsystemen bei Nutzfahrzeugen und Motorrädern runden den umfassenden Ansatz ab. Gegenüber der ersten auflage wurden Änderunge bei den Projekten PRORETA2, , sowie zahlreiche Verbesserungen in Text und bild vorgenommen. die jeweils aktuelle Literatur wurde ergänzt. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der Betrachtung des Fahrzeugs als Gesamtsystem.
Vollständiges Handbuch zu allen Fahrerassistenzsystemen heutiger Kraftfahrzeuge
Vorwort
Vollständiges Handbuch zu allen Fahrerassistenzsystemen heutiger Kraftfahrzeuge
Autorentext
Prof. Dr. rer. nat. Hermann Winner leitet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Darmstadt (FZD). Stephan Hakuli ist tätig als Produktmanager Engineering Services bei der IPG Automotive GmbH in Karlsruhe. Dr.-Ing. Gabriele Wolf arbeitet als Manager Quality & Process Improvement in der Turbinenproduktion von Alstom Thermal Power am Standort Mannheim.
Inhalt
Grundlagen der Fahrerassistenzsystementwicklung Sensorik und Aktorik für FAS Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle Fahrdynamikregelung Sichtverbesserung Einparkassistenz ACC Frontalkollisionsschutzsysteme LDW LKS Fahrstreifenwechselassistenz Kreuzungsassistenz Navigation und Telematik FAS für Nkw und Motorräder Zukunft der Fahrerassistenzsysteme
Vollständiges Handbuch zu allen Fahrerassistenzsystemen heutiger Kraftfahrzeuge
Vorwort
Vollständiges Handbuch zu allen Fahrerassistenzsystemen heutiger Kraftfahrzeuge
Autorentext
Prof. Dr. rer. nat. Hermann Winner leitet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Darmstadt (FZD). Stephan Hakuli ist tätig als Produktmanager Engineering Services bei der IPG Automotive GmbH in Karlsruhe. Dr.-Ing. Gabriele Wolf arbeitet als Manager Quality & Process Improvement in der Turbinenproduktion von Alstom Thermal Power am Standort Mannheim.
Inhalt
Grundlagen der Fahrerassistenzsystementwicklung Sensorik und Aktorik für FAS Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle Fahrdynamikregelung Sichtverbesserung Einparkassistenz ACC Frontalkollisionsschutzsysteme LDW LKS Fahrstreifenwechselassistenz Kreuzungsassistenz Navigation und Telematik FAS für Nkw und Motorräder Zukunft der Fahrerassistenzsysteme
Titel
Handbuch Fahrerassistenzsysteme
Untertitel
Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive Sicherheit und Komfort
EAN
9783834886194
ISBN
978-3-8348-8619-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.11.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
686
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.