Ein bewegender Roman über eine Tochter, die nach dem Tod ihrer Mutter endlich zu sich selbst findet. Mama ist tot, Thea bleibt zurück. Für sie war Mamachen in den letzten Jahren alles und nun soll nichts mehr kommen? Das kann nicht sein, denn Mamachen, als Oma Annerose später Star der Fernsehserie »Die Schmidts«, hinterlässt neben einer großen Lücke einen Haufen ungeordneter Papiere und Fotos. Und ein Testament, das sich für Thea, immerhin selbst schon fast siebzig, als große Überraschung entpuppt. So muss sie sich nach der Entrümpelung der Wohnung auf den Weg in das Doppelleben ihrer Mutter machen mit reichlich überraschenden Funden. Fragwürdigen Trost spenden die Damen aus ihrem Literaturkreis, allesamt Originale mit ganz eigenen und im Zweifelsfall wichtigeren Problemchen, und einige Männerbekanntschaften aus dem Netz, denn Thea hat die Suche nach dem Richtigen noch nicht aufgegeben. In Mamas Vermächtnis gewinnt Herrad Schenk einer unangenehmen Situation höchst unterhaltsame Seiten ab. Mit großer Sympathie zeigt sie eine lebenslange Tochter auf dem späten Weg ins eigene Leben und enthüllt dabei lange gehütete Familiengeheimnisse. Ein berührender Generationenroman über Trauer, das Loslassen und den Mut, noch einmal neu anzufangen.

Autorentext
Herrad Schenk, geboren 1948, hat Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Köln und York (England) studiert und war wissenschaftliche Assistentin am Institut für Sozialpsychologie der Universität Köln. Sie hat zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht und lebt als freie Autorin in der Nähe von Freiburg. Zuletzt erschien bei Kiepenheuer & Witsch ihr Roman »In der Badewanne«.
Titel
Mamas Vermächtnis
Untertitel
Roman
EAN
9783462305265
ISBN
978-3-462-30526-5
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
16.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.01 MB
Anzahl Seiten
224
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv