Inhalt
Gliederung.- II. Einleitung.- III. Allgemeines.- IV. Begriffe der Steuerungs- und Regelungstechnik.- V. Arten von Werkzeugmaschinenantrieben.- VI. Untersuchung der Antriebsverhältnisse an einem Drehautomaten.- VII. Kenntafeln für Antriebsverhältnisse.- VIII. Beispiele zur Kenntafelermittlung.- 1. Allgemeines.- 2. Drehzahlbilder.- 3. Schwungmomente.- 4. Hochlauf-, Brems- und Umsteuerzeiten einer Revolverdrehbank.- 5. Wirkungsgradmessung an Drehbänken.- IX. Statistische Untersuchung von Fertigungsvorgängen.- X. Untersuchung geregelter Antriebe.- 1. Untersuchungen über die Betriebssicherheit elektronischer Regelantriebe durch Erprobung im Dauerversuch.- 2. Meßtechnische Untersuchung moderner Regelantriebe.- XI. Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit von Steuerungen und Regelungen.- 1. Verfahrensvergleiche und Festlegung der optimalen Losgrößen in der Massenfertigung.- 2. Vergleich der Wirtschaftlichkeit bei Drehvorgängen mit und ohne Schnittgeschwindigkeitsregelung.- 3. Über die Wirtschaftlichkeit der stufenlosen Drehzahlregelung.- 4. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung zur Wirtschaftlichkeit von Steuerungen und Regelungen.- XII. Literaturverzeichnis.
Gliederung.- II. Einleitung.- III. Allgemeines.- IV. Begriffe der Steuerungs- und Regelungstechnik.- V. Arten von Werkzeugmaschinenantrieben.- VI. Untersuchung der Antriebsverhältnisse an einem Drehautomaten.- VII. Kenntafeln für Antriebsverhältnisse.- VIII. Beispiele zur Kenntafelermittlung.- 1. Allgemeines.- 2. Drehzahlbilder.- 3. Schwungmomente.- 4. Hochlauf-, Brems- und Umsteuerzeiten einer Revolverdrehbank.- 5. Wirkungsgradmessung an Drehbänken.- IX. Statistische Untersuchung von Fertigungsvorgängen.- X. Untersuchung geregelter Antriebe.- 1. Untersuchungen über die Betriebssicherheit elektronischer Regelantriebe durch Erprobung im Dauerversuch.- 2. Meßtechnische Untersuchung moderner Regelantriebe.- XI. Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit von Steuerungen und Regelungen.- 1. Verfahrensvergleiche und Festlegung der optimalen Losgrößen in der Massenfertigung.- 2. Vergleich der Wirtschaftlichkeit bei Drehvorgängen mit und ohne Schnittgeschwindigkeitsregelung.- 3. Über die Wirtschaftlichkeit der stufenlosen Drehzahlregelung.- 4. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung zur Wirtschaftlichkeit von Steuerungen und Regelungen.- XII. Literaturverzeichnis.
Titel
Untersuchungen von elektrischen Antrieben, Steuerungen und Regelungen an Werkzeugmaschinen
Autor
EAN
9783322991492
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
166
Auflage
1955
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.