Inhalt
1. Verschleißuntersuchungen beim Wälzfräsen.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Berechnung der Schnittbogenlängen und Spannungsdicken.- 1.4 Verschleiß am Wälzfräser.- 1.5 Wälzfräsen mit Hartmetall.- 1.6 Zusammenfassung.- 2. Statische und dynamische Untersuchungen an Wälzfräsmaschinen.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Aufbau von Wälzfräsmaschinen.- 2.3 Schwingungserregung an Wälzfräsmaschinen.- 2.4 Drehschwingungsverhalten des Wälzgetriebezuges.- 2.5 Statisches und dynamisches Verhalten des Maschinengestells.- 2.6 Ergebnisse der statischen und dynamischen Untersuchungen von Gestell und Wälzgetriebe.- 2.7 Auswirkungen von Relativbewegungen zwischen Werkzeug und Werkstück auf die Werkstückgeometrie.- 2.8 Auswirkungen von Schwingungen auf den Werkzeugverschleiß.- 2.9 Zusammenfassung.
1. Verschleißuntersuchungen beim Wälzfräsen.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Berechnung der Schnittbogenlängen und Spannungsdicken.- 1.4 Verschleiß am Wälzfräser.- 1.5 Wälzfräsen mit Hartmetall.- 1.6 Zusammenfassung.- 2. Statische und dynamische Untersuchungen an Wälzfräsmaschinen.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Aufbau von Wälzfräsmaschinen.- 2.3 Schwingungserregung an Wälzfräsmaschinen.- 2.4 Drehschwingungsverhalten des Wälzgetriebezuges.- 2.5 Statisches und dynamisches Verhalten des Maschinengestells.- 2.6 Ergebnisse der statischen und dynamischen Untersuchungen von Gestell und Wälzgetriebe.- 2.7 Auswirkungen von Relativbewegungen zwischen Werkzeug und Werkstück auf die Werkstückgeometrie.- 2.8 Auswirkungen von Schwingungen auf den Werkzeugverschleiß.- 2.9 Zusammenfassung.
Titel
Verschleißuntersuchungen beim Wälzfräsen Statisches und dynamisches Verhalten von Wälzfräsmaschinen
EAN
9783322882387
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
80
Auflage
1971
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.