Inhalt
0. Einleitung.- 1. Einführung in die Konstruktionsarbeit.- 1.1. Ablauf des Konstruktionsprozesses.- 1.2. Arbeitsstufen und Leistungen zur Entwicklung und Einführung von Erzeugnissen.- Literatur zum Abschnitt 1.- 2. Fertigungsyerfahren und geometrischer Aufbau von Einzelteilformen.- 2.1. Einteilung der Fertigungsverfahren.- 2.2. Allgemeine Gestaltungsrichtlinien.- Literatur zum Abschnitt 2.- 3. Normmaße, toleranz- und passungsgerechte Gestaltung..- 3.1. Normzahlen, Normmaße.- 3.2. Toleranzen und Passungen.- 3.3. Toleranz- und passungsgerechte Gestaltung.- 3.4. Gestaltungsbeispiele (Aufgaben und Lösungen).- Literatur zum Abschnitt 3.- 4. Gestaltung beim Urformen von Werkstücken.- 4.1. Durch GieBen gefertigte Werkstücke.- 4.2. Durch Pressen gefertigte Werkstücke.- 4.3. Gestaltungsbeispiele (Aufgaben und Lösungen).- Literatur zum Abschnitt 4.- 5. Gestaltung beim Umformen von Werkstoffen.- 5.1. Verfahren der Umformtechnik.- 5.2. Werkstoffe und Halbzeuge für die Umformtechnik.- 5.3. Gestaltung von Druckumformteilen.- 5.4. Gestaltung von Zugdruck- und Zugumformteilen.- 5.5. Gestaltung von Biegeumformteilen.- 5.6. Gestaltung von Schubumformteilen.- 5.7. Festigkeitsgerechte Gestaltung bei dünnen metallischen und thermoplastischen Form- teilen.- 5.8. Gestaltungsbeispiele (Aufgaben und Lösungen).- 5.8.2. Lösungsmuster zur Aufgabengruppe Gestaltung beimUmformen von Werkstoffen.- Literatur zum Abschnitt 5.- 6. Gestaltung beim Trennen von Werkstoffen.- 6.1. Durch Zerteilen gefertigte Werkstücke.- 6.2. Spanend gefertigte Werkstücke.- 6.3. Durch Abtragen gefertigte Werkstücke.- 6.4. Gestaltungsbeispiele (Aufgaben und Lösungen).- Literatur zum Abschnitt 6.- 7. Sachwörterverzeichnis.
0. Einleitung.- 1. Einführung in die Konstruktionsarbeit.- 1.1. Ablauf des Konstruktionsprozesses.- 1.2. Arbeitsstufen und Leistungen zur Entwicklung und Einführung von Erzeugnissen.- Literatur zum Abschnitt 1.- 2. Fertigungsyerfahren und geometrischer Aufbau von Einzelteilformen.- 2.1. Einteilung der Fertigungsverfahren.- 2.2. Allgemeine Gestaltungsrichtlinien.- Literatur zum Abschnitt 2.- 3. Normmaße, toleranz- und passungsgerechte Gestaltung..- 3.1. Normzahlen, Normmaße.- 3.2. Toleranzen und Passungen.- 3.3. Toleranz- und passungsgerechte Gestaltung.- 3.4. Gestaltungsbeispiele (Aufgaben und Lösungen).- Literatur zum Abschnitt 3.- 4. Gestaltung beim Urformen von Werkstücken.- 4.1. Durch GieBen gefertigte Werkstücke.- 4.2. Durch Pressen gefertigte Werkstücke.- 4.3. Gestaltungsbeispiele (Aufgaben und Lösungen).- Literatur zum Abschnitt 4.- 5. Gestaltung beim Umformen von Werkstoffen.- 5.1. Verfahren der Umformtechnik.- 5.2. Werkstoffe und Halbzeuge für die Umformtechnik.- 5.3. Gestaltung von Druckumformteilen.- 5.4. Gestaltung von Zugdruck- und Zugumformteilen.- 5.5. Gestaltung von Biegeumformteilen.- 5.6. Gestaltung von Schubumformteilen.- 5.7. Festigkeitsgerechte Gestaltung bei dünnen metallischen und thermoplastischen Form- teilen.- 5.8. Gestaltungsbeispiele (Aufgaben und Lösungen).- 5.8.2. Lösungsmuster zur Aufgabengruppe Gestaltung beimUmformen von Werkstoffen.- Literatur zum Abschnitt 5.- 6. Gestaltung beim Trennen von Werkstoffen.- 6.1. Durch Zerteilen gefertigte Werkstücke.- 6.2. Spanend gefertigte Werkstücke.- 6.3. Durch Abtragen gefertigte Werkstücke.- 6.4. Gestaltungsbeispiele (Aufgaben und Lösungen).- Literatur zum Abschnitt 6.- 7. Sachwörterverzeichnis.
Titel
Fertigungsgerechtes Gestalten in der Feinwerktechnik
Untertitel
Fertigungsverfahren, Werkstoffe, Konstruktionen
Autor
EAN
9783322897145
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Auflage
1977
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.