Kompetentes und motiviertes Personal für den ASD. Fallzahlentwicklung, Arbeitsbelastung und Fluktuation der Fachkräfte erfordern eine sorgfältige Personalentwicklung in den Sozialen Diensten. Dieses Handbuch stellt Konzepte vor, die in einem zweijährigen Praxisprojekt mit 15 Jugendämtern erprobt wurden: - Ziele und Bestandteile von Personalentwicklung, - Das Verständnis von "Organisation", - Entwicklung von Kompetenzprofilen als mitarbeiterbezogene Steuerungsinstrumente, - Arbeitsbelastung als zentraler Bezugspunkt, - Handlungsbereiche von Personalentwicklung: Personalauswahl, Einarbeitung, Mitarbeiterentwicklungsgespräche, Fort- und Weiterbildung u.a. - Personalentwicklung für Leitungskräfte, - Initiierung von Personalentwicklung im ASD: "Wie findet man den Einstieg?" Zahlreiche Arbeitshilfen (auch zum Download) erleichtern die Umsetzung in die Praxis - für Leitungskräfte, die Personalentwicklung als wichtige Managementaufgabe sehen!
Zusammenfassung
Kompetentes und motiviertes Personal fur den ASD. Fallzahlentwicklung, Arbeitsbelastung und Fluktuation der Fachkrafte erfordern eine sorgfaltige Personalentwicklung in den Sozialen Diensten. Dieses Handbuch stellt Konzepte vor, die in einem zweijahrigen Praxisprojekt mit 15 Jugendamtern erprobt wurden:- Ziele und Bestandteile von Personalentwicklung,- Das Verstndnis von "e;Organisation"e;,- Entwicklung von Kompetenzprofilen als mitarbeiterbezogene Steuerungsinstrumente,- Arbeitsbelastung als zentraler Bezugspunkt,- Handlungsbereiche von Personalentwicklung: Personalauswahl, Einarbeitung, Mitarbeiterentwicklungsgesprche, Fort- und Weiterbildung u.a. - Personalentwicklung fr Leitungskrfte,- Initiierung von Personalentwicklung im ASD: "e;Wie findet man den Einstieg?"e;Zahlreiche Arbeitshilfen (auch zum Download) erleichtern die Umsetzung in die Praxis - fr Leitungskrfte, die Personalentwicklung als wichtige Managementaufgabe sehen!
Zusammenfassung
Kompetentes und motiviertes Personal fur den ASD. Fallzahlentwicklung, Arbeitsbelastung und Fluktuation der Fachkrafte erfordern eine sorgfaltige Personalentwicklung in den Sozialen Diensten. Dieses Handbuch stellt Konzepte vor, die in einem zweijahrigen Praxisprojekt mit 15 Jugendamtern erprobt wurden:- Ziele und Bestandteile von Personalentwicklung,- Das Verstndnis von "e;Organisation"e;,- Entwicklung von Kompetenzprofilen als mitarbeiterbezogene Steuerungsinstrumente,- Arbeitsbelastung als zentraler Bezugspunkt,- Handlungsbereiche von Personalentwicklung: Personalauswahl, Einarbeitung, Mitarbeiterentwicklungsgesprche, Fort- und Weiterbildung u.a. - Personalentwicklung fr Leitungskrfte,- Initiierung von Personalentwicklung im ASD: "e;Wie findet man den Einstieg?"e;Zahlreiche Arbeitshilfen (auch zum Download) erleichtern die Umsetzung in die Praxis - fr Leitungskrfte, die Personalentwicklung als wichtige Managementaufgabe sehen!
Titel
Personalentwicklung im Allgemeinen Sozialen Dienst
Untertitel
Reihe Planung und Organsiation (P14)
EAN
9783784125688
ISBN
978-3-7841-2568-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.9 MB
Anzahl Seiten
278
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.