Verwundbar zu sein ist wahrlich nicht immer angenehm. Zugleich eröffnet Vulnerabilität die Chance, dass Menschen berührbar und empathisch sind, einander Zuwendung schenken und solidarisch handeln. Humanität lebt aus der Bereitschaft, für andere Menschen ein Wagnis einzugehen. In Miniaturen zur Verwundbarkeit lotet Hildegund Keul die überraschenden Tiefen und Untiefen menschlichen Lebens aus. Leichtfüßig verbindet sie aktuelle politische Fragen und gesellschaftliche Herausforderungen mit dem Kern christlichen Glaubens. Wo wir unsere Verletzlichkeit spüren, scheint sie besonders auf: die Kostbarkeit des Lebens.
Autorentext
Hildegund Keul, Dr. theol., leitet das DFG-Forschungsprojekt »Verwundbarkeiten. Eine Heterologie der Inkarnation im Vulnerabilitätsdiskurs« und ist außerplanmäßige Professorin für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Autorentext
Hildegund Keul, Dr. theol., leitet das DFG-Forschungsprojekt »Verwundbarkeiten. Eine Heterologie der Inkarnation im Vulnerabilitätsdiskurs« und ist außerplanmäßige Professorin für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Titel
Verwundbar sein
Untertitel
Vulnerabilität und die Kostbarkeit des Lebens
Autor
EAN
9783786733072
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.28 MB
Anzahl Seiten
184
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.