Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universitt zu Kln (Institut fr Theater-, Film- und Fernsehwisenschaft), Veranstaltung: James-Bond-Lektren, Sprache: Deutsch, Abstract: Albert Broccoli und Harry Salzmann fingen 1961 an, eine Romanfigur von 1961 zu verfilmen, mit der Ian Fleming schon Weltruhm erlangt hatte. Im Laufe von 40 Jahren und 19 Filmen haben fnf Schauspieler den berhmtesten Agenten der Welt auf der Leinwand dargestellt, und alle wurden als James Bond von den Zuschauern wahrgenommen. Diese Arbeit will die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Romanfigur einerseits und der Filmfigur andererseits sowie in den verschiedenen Interpretationen der Schauspielern aufzeigen, und gleichzeitig ein Erklrungsversuch sein, wieso es sich um eine einzige Gestalt handelt. Dazu werde ich mich auf Auszge aus den Romanen und Paratexte zu den Filmen, Biographien der Schauspieler sowie auf Literatur zum Thema Gender- Forschung sttzen. Literatur zu diesem speziellen Thema habe ich whrend meiner Recherche nicht gefunden.