Fußballschiedsrichter sind sowohl körperlich als auch mental gefordert. Eine Spielleitung erfordert mehr als Regelwissen: Schiedsrichter überwachen das Spiel und entscheiden innerhalb weniger Sekunden. Psychologie für Schiedsrichter hilft Unparteiischen, mentale Anforderungen auf dem Platz besser zu verstehen. Neben der Abhandlung klassischer Themen, wie der Persönlichkeit, Arbeit im Schiedsrichterteam und Stressmanagement, liefert das Buch zudem Methoden und Werkzeuge zur Leistungsoptimierung.
Autorentext
Dr. Hilko Paulsen ist Psychologe und Schiedsrichter. Nach seinem Studium der Psychologie in Köln war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig in der Abteilung Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie sowie als Unternehmensberater selbstständig tätig. Seit 2019 arebitet er bei einer Bundesbehörde im Bereich Führungskräfteentwicklung. Seit 2002 leitet er bereits Spiele als Schiedsrichter im Amateuerbereich und ist seit 2004 in verschiedenen Funktionen in der Aus- und Weiterbildung von Schiedsrichtern, aktuell als Coach für das Perspektiv- und Nachwuchsteam des Bezirkes Braunschweig im Niedersächsischen Fußballverband aktiv.
Zusammenfassung
Fuballschiedsrichter sind sowohl korperlich als auch mental gefordert. Eine Spielleitung erfordert mehr als Regelwissen: Schiedsrichter uberwachen das Spiel und entscheiden innerhalb weniger Sekunden. Psychologie fur Schiedsrichter hilft Unparteiischen, mentale Anforderungen auf dem Platz besser zu verstehen. Neben der Abhandlung klassischer Themen, wie der Personlichkeit, Arbeit im Schiedsrichterteam und Stressmanagement, liefert das Buch zudem Methoden und Werkzeuge zur Leistungsoptimierung.
Autorentext
Dr. Hilko Paulsen ist Psychologe und Schiedsrichter. Nach seinem Studium der Psychologie in Köln war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig in der Abteilung Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie sowie als Unternehmensberater selbstständig tätig. Seit 2019 arebitet er bei einer Bundesbehörde im Bereich Führungskräfteentwicklung. Seit 2002 leitet er bereits Spiele als Schiedsrichter im Amateuerbereich und ist seit 2004 in verschiedenen Funktionen in der Aus- und Weiterbildung von Schiedsrichtern, aktuell als Coach für das Perspektiv- und Nachwuchsteam des Bezirkes Braunschweig im Niedersächsischen Fußballverband aktiv.
Zusammenfassung
Fuballschiedsrichter sind sowohl korperlich als auch mental gefordert. Eine Spielleitung erfordert mehr als Regelwissen: Schiedsrichter uberwachen das Spiel und entscheiden innerhalb weniger Sekunden. Psychologie fur Schiedsrichter hilft Unparteiischen, mentale Anforderungen auf dem Platz besser zu verstehen. Neben der Abhandlung klassischer Themen, wie der Personlichkeit, Arbeit im Schiedsrichterteam und Stressmanagement, liefert das Buch zudem Methoden und Werkzeuge zur Leistungsoptimierung.
Titel
Psychologie für Schiedsrichter
Untertitel
Souverän urteilen und entscheiden
Autor
EAN
9783840337628
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.37 MB
Anzahl Seiten
200
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.