Das ganze Jahr über freut Riitta sich auf diese eine Woche im Sommer, wenn Phil nach Finnland kommt, um mit ihr auf dem Tangofestival in Seinäjoki zu tanzen. Über die Vergangenheit und ihre frühere Liebe sprechen Phil und sie nie, so lautet die Abmachung. Doch in diesem Jahr hat Riitta das Gefühl, dass Phil nicht kommen wird. Kurzerhand beschließt sie, zum ersten Mal seit siebenundzwanzig Jahren in ihre einstige Heimat zurückzukehren, um Phil in Süddeutschland zu besuchen. Der allerdings lädt zur selben Zeit seine Tochter Johanna und seine Enkelin Leni ein, ihn nach Finnland zu begleiten. Werden Riitta und Phil einander verpassen und damit ihre möglicherweise letzte Chance, die Vergangenheit aufzuarbeiten?
»Ist es mal wieder so weit?«, fragt der Postbote, als er Riitta ein großes Paket überreicht. »Nähst du wieder?« Das ganze Jahr über freut Riitta sich auf diese eine Woche im Sommer, wenn Phil nach Finnland kommt, um mit ihr auf dem Tangofestival in Seinäjoki zu tanzen. In der Zwischenzeit führt sie ein ruhiges Leben in ihrem Holzhaus mit Sauna, fährt mit dem Boot zum Angeln raus auf den Inarisee oder gärtnert. Über die Vergangenheit und ihre frühere Liebe sprechen Phil und sie nie, so lautet die Abmachung. Doch in diesem Jahr zögert Riitta, ein neues Kleid zu nähen - sie hat das Gefühl, dass Phil nicht kommen wird. Kurzerhand beschließt Riitta, zum ersten Mal seit siebenundzwanzig Jahren in ihre einstige Heimat zurückzukehren, um Phil in Süddeutschland zu besuchen. Der allerdings lädt zur selben Zeit seine Tochter Johanna und seine Enkelin Leni ein, ihn nach Finnland zu begleiten - er wolle ihnen das Land zeigen, das er so liebe. Werden Riitta und Phil einander verpassen und damit ihre möglicherweise letzte Chance, die Vergangenheit aufzuarbeiten?
Autorentext
Hiltrud Baier ist in Süddeutschland aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin absolvierte sie ein Germanistik- und Pädagogikstudium. Vor über zwanzig Jahren wanderte sie der Liebe wegen nach Lappland aus. Dort genießt sie die spektakuläre Natur, in der man stundenlang wandern kann, ohne einer Menschenseele zu begegnen.
Leseprobe
»Sie setzte sich auf die blaue Holzbank neben der Tür, deren Farbe vom Wetter schon an vielen Stellen abgeblättert war, und streckte ihr Gesicht den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen, die selbstbewusst die Wolken verdrängt hatten. Sie trank einen Schluck Kaffee, umklammerte die warme Tasse mit beiden Händen und schaute auf den See, dessen Wasser im Gegensatz zu heute Morgen still vor sich hin plätscherte. Wie sie diesen Blick liebte! Auf den riesigen Inarisee, dessen Ende nicht zu sehen, sondern nur zu erahnen war. Und das Beste war: Es gab nur die Natur und sie.«
»Ist es mal wieder so weit?«, fragt der Postbote, als er Riitta ein großes Paket überreicht. »Nähst du wieder?« Das ganze Jahr über freut Riitta sich auf diese eine Woche im Sommer, wenn Phil nach Finnland kommt, um mit ihr auf dem Tangofestival in Seinäjoki zu tanzen. In der Zwischenzeit führt sie ein ruhiges Leben in ihrem Holzhaus mit Sauna, fährt mit dem Boot zum Angeln raus auf den Inarisee oder gärtnert. Über die Vergangenheit und ihre frühere Liebe sprechen Phil und sie nie, so lautet die Abmachung. Doch in diesem Jahr zögert Riitta, ein neues Kleid zu nähen - sie hat das Gefühl, dass Phil nicht kommen wird. Kurzerhand beschließt Riitta, zum ersten Mal seit siebenundzwanzig Jahren in ihre einstige Heimat zurückzukehren, um Phil in Süddeutschland zu besuchen. Der allerdings lädt zur selben Zeit seine Tochter Johanna und seine Enkelin Leni ein, ihn nach Finnland zu begleiten - er wolle ihnen das Land zeigen, das er so liebe. Werden Riitta und Phil einander verpassen und damit ihre möglicherweise letzte Chance, die Vergangenheit aufzuarbeiten?
- Große Gefühle, kleines Glück im Land der tausend Seen
- Eine Liebeserklärung an den Tango und die einzigartige Natur Finnlands
- Eine alte Liebe, die einmal im Jahr zu neuem Leben erwacht. Im Sommer, in Finnland, beim Tangotanzen.
Autorentext
Hiltrud Baier ist in Süddeutschland aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin absolvierte sie ein Germanistik- und Pädagogikstudium. Vor über zwanzig Jahren wanderte sie der Liebe wegen nach Lappland aus. Dort genießt sie die spektakuläre Natur, in der man stundenlang wandern kann, ohne einer Menschenseele zu begegnen.
Leseprobe
»Sie setzte sich auf die blaue Holzbank neben der Tür, deren Farbe vom Wetter schon an vielen Stellen abgeblättert war, und streckte ihr Gesicht den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen, die selbstbewusst die Wolken verdrängt hatten. Sie trank einen Schluck Kaffee, umklammerte die warme Tasse mit beiden Händen und schaute auf den See, dessen Wasser im Gegensatz zu heute Morgen still vor sich hin plätscherte. Wie sie diesen Blick liebte! Auf den riesigen Inarisee, dessen Ende nicht zu sehen, sondern nur zu erahnen war. Und das Beste war: Es gab nur die Natur und sie.«
Titel
Tangosommer
Autor
EAN
9783311704539
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
22.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.