Prozesse der Selbstbildung werden bislang weitgehend mit Blick auf das einzelne Kind untersucht. Dass Kinder auch in Gruppen wesentliche Prozesse selbst anregen, steuern und modellieren, wird zu selten berücksichtigt. In diesem Buch wird vor dem Hintergrund systematischer Praxisbeobachtungen eine fundierte sozialkonstruktivistische Perspektive auf Kindergruppen entwickelt. Diese Grundlegung eröffnet einen neuen Blick auf die Entwicklungspotentiale und die Selbstbildungsprozesse insbesondere von spontan gebildeten Kleingruppen in Kindergärten. Ausgehend hiervon werden Anregungen für den Umgang mit Kindergruppen und für die konzeptionelle Arbeit von Einrichtungen entwickelt.
Autorentext
Prof. Dr. Holger Brandes, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (ehs), Direktor des Instituts für Frühkindliche Bildung.
Autorentext
Prof. Dr. Holger Brandes, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (ehs), Direktor des Instituts für Frühkindliche Bildung.
Titel
Selbstbildung in Kindergruppen
Untertitel
Die Konstruktion sozialer Beziehungen
Autor
EAN
9783497600533
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.09.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
196
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.