Leicht verständlich und sehr übersichtlich mit Hilfe einer praxisorientierten Beschreibung werden die relevanten Grundlagen des Qualitätsmanagements dargestellt. Dabei wird der Bogen von den elementaren Qualitätswerkzeugen über die klassischen Qualitätsmethoden bis zum umfassenden Qualitätsmanagement TQM gespannt. Somit erwirbt sich der Leser einen guten Überblick über die Thematik. Verständnisfragen und Übungsaufgaben ermöglichen leicht ein Selbststudium. In der aktuellen Auflage wurde die Anzahl der Übungsaufgaben erhöht und ein Abschnitt über die aktuelle DIN EN ISO 9001-2015 aufgenommen.
Sehr verständlich geschriebenes Grundlagenwerk nach DIN EN ISO 9001 Viele Beispiele und Übungsaufgaben Von den elementaren Werkzeugen bis zum TQM Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr.-Ing. Holger Brüggemann ist Professor und Leiter des Instituts für Produktionstechnik an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Standort Wolfenbüttel.
Dr.-Ing. Peik Bremer ist Professor für Material- und Fertigungswirtschaft und Leiter des Studiengangs Logistik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.
Inhalt
Einführung in das Qualitätsmanagement.- Problemlösungsmethoden und elementare Qualitätstools.- Klassische Qualitätsmethoden.- Statistische Qualitätsmethoden.- Qualitätsmanagementsysteme.- Qualitätsmanagement in Projekten.- TQM und Kaizen.- Qualitätsbezogene Kosten.- Qualitätsinformation und CAQ-Systeme.- Qualitätsmanagement und Recht.- Lösungen zu Verständnisfragen und Aufgaben.