Dieses Lehrbuch beschreibt in leicht verständlicher und praxisorientierter Darstellung die relevanten Grundlagen des Qualitätsmanagements. Dabei wird der Bogen von den elementaren Qualitätswerkzeugen über die klassischen Qualitätsmethoden bis zum umfassenden Qualitätsmanagement TQM gespannt. Somit erwirbt sich der Leser einen guten Überblick über die Thematik. In der aktuellen Auflage wurde ein neues Kapitel zum Thema QM von Dienstleistungen aufgenommen. Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Antworten und Lösungen ermöglichen leicht ein erfolgreiches Selbststudium.



Sehr verständlich geschriebenes Grundlagenwerk nach DIN EN ISO 9001 Viele Beispiele und Übungsaufgaben QM auf den Punkt gebracht

Autorentext

Dr.-Ing. Holger Brüggemann ist Professor und Leiter des Instituts für Produktionstechnik an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Standort Wolfenbüttel.
Dr.-Ing. Peik Bremer ist Professor für Material- und Fertigungswirtschaft und Leiter des Studiengangs Logistik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.



Inhalt
Einführung und Überblick.- Problemlösungsmethoden und elementare Qualitätstools.- Methoden des Qualitätsmanagements.- Statistische Verfahren des Qualitätsmanagements.- Qualitätsmanagementsysteme.- Qualitätsmanagement im Produktrealisierungsprozess.- QM in Projekten.- Total Quality Management (TQM).- Qualitätsbezogene Kosten.- Qualitätsinformations- und CAQ-Systeme.- Qualitätsmanagement und Recht.- Qualitätsmanagement von Dienstleistungen.- Lösungen zu Verständnisfragen und Aufgaben.
Titel
Grundlagen Qualitätsmanagement
Untertitel
Von den Werkzeugen über Methoden zum TQM
EAN
9783658287801
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
299
Auflage
3. Auflage 2020
Lesemotiv