Dieses Lehr- und Fachbuch stellt sehr übersichtlich und leicht verständlich die Grundlagen des Qualitätsmanagements dar. Dabei wird der Bogen von den elementaren Qualitätswerkzeugen über die klassischen Qualitätsmethoden bis zum umfassenden Qualitätsmanagement TQM gespannt. Zahlreiche Verständnisfragen und Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine praxisorientierte Beschreibung ermöglichen leicht ein Selbststudium.
Verständliches, anschaulich beschriebenes Grundlagenwerk Viele Beispiele und Übungsaufgaben Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Einführung in das Qualitätsmanagement.- Problemlösungsmethoden und elementare Qualitätstools.- Methoden des Qualitätsmanagements.- Statistische Verfahren des QM.- Qualitätsmanagementsysteme.- Qualitätsmanagement im Produktrealisierungsprozess.- QM in Projekten.- TQM.- Qualitätsbezogene Kosten.- Qualitätsinformations- und CAQ-Systeme.- QM und Recht.- Lösungen zu Verständnisfragen und Aufgaben.
Verständliches, anschaulich beschriebenes Grundlagenwerk Viele Beispiele und Übungsaufgaben Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr.-Ing. Holger Brüggemann ist Professor und Leiter des Instituts für Produktionstechnik an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Standort Wolfenbüttel.
Dr.-Ing. Peik Bremer ist Professor für Material- und Fertigungswirtschaft und Leiter des Studiengangs Logistik an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.
Inhalt
Einführung in das Qualitätsmanagement.- Problemlösungsmethoden und elementare Qualitätstools.- Methoden des Qualitätsmanagements.- Statistische Verfahren des QM.- Qualitätsmanagementsysteme.- Qualitätsmanagement im Produktrealisierungsprozess.- QM in Projekten.- TQM.- Qualitätsbezogene Kosten.- Qualitätsinformations- und CAQ-Systeme.- QM und Recht.- Lösungen zu Verständnisfragen und Aufgaben.
Titel
Grundlagen Qualitätsmanagement
Untertitel
Von den Werkzeugen über Methoden zum TQM
Autor
EAN
9783834883018
ISBN
978-3-8348-8301-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
275
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.