Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 9 bis 13, konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche informative Texte und speziell ausgearbeitete Aufgaben zur inhaltlichen Reflexion und Vertiefung. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Leicht verständlich und anhand vieler praxisnaher Beispiele werden grundlegende Sachverhalte des Arbeitsrechts erläutert, wie das Vorgehen bei einer Kündigung, Ansprüche aus Tarifverträgen, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates und der Schutz Jugendlicher in einem Ausbildungsverhältnis. Nach dem Durcharbeiten des Buches sind die Schülerinnen und Schüler über ihre Rechte informiert und können diese in möglichen Konfliktfällen praktisch anwenden. Das Heft ist besonders als Nachschlagewerk und zur Vorbereitung auf IHK-Prüfungen in Wirtschaftskunde geeignet. Es enthält Multiple-Choice-Fragen und Schreibaufgaben. 52 Seiten mit Lösungen

Klappentext

Leicht verständlich und anhand vieler praxisnaher Beispiele werden grundlegende Sachverhalte des Arbeitsrechts erläutert, z.B. das Vorgehen bei einer Kündigung, Ansprüche aus Tarifverträgen, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates, der Schutz Jugendlicher in einem Ausbildungsverhältnis. Nach Durcharbeiten des Buches wissen die Schüler/innen um ihre Rechte und können diese dann in einem möglichen Konfliktfall in der Praxis anwenden. Besonders geeignet als Nachschlagewerk und für IHK Prüfungen in Wirtschaftskunde. Mit Multiple Choice und Schreibaufgaben.

52 Seiten mit Lösungen

Titel
Basiswissen Arbeitsrecht
Untertitel
Basiswissen rund um die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
EAN
9783985585410
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
52
Größe
B21mm
Lesemotiv