Sicher durch den Apothekenalltag Das komplett neu gestaltete Werk liefert kompaktes Wissen zu den großen Handverkaufs-Themen. So findet sich das Wichtigste zu: apothekenrelevanten Rechtsgebieten und der Gefahrstoffkunde, den wesentlichsten Selbstmedikationsthemen und der sachgemäßen Anwendung von Arzneiformen, Medizinprodukten wie Verbandstoffen, Blutdruckmessgeräten und Inkontinenzprodukten, speziellen Themen wie Wechselwirkungen und dem Missbrauch von Arzneimitteln. Didaktisch überarbeitet heben Kastenelemente wichtige Informationen hervor, Grafiken sowie Bilder veranschaulichen Sachverhalte und QR-Codes verbergen digitales Zusatzmaterial. Dieses Standardwerk kann als Lehrbuch im Unterricht, zur Vorbereitung auf den letzten Prüfungsabschnitt und als Nachschlagewerk im Berufsalltag genutzt werden. Auch für Wiedereinsteiger fasst das Werk alles Wichtige zusammen.
Autorentext
Dr. Markus Zieglmeier: Jahrgang 1961. Studium der Pharmazie an der LMU München, Approbation als Apotheker 1988. 1989 bis 2020 in der Apotheke des Klinikums München Bogenhausen, seit 2020 in den Dr. Grünberg Apotheken Erding/Ebersberg/München, u. a. zuständig für interne Fortbildung und Medikationsmanagement. Daneben Tätigkeiten als Autor und Referent in Fort- und Weiterbildung für PTA und Apotheker, u. a. für die Bayerische Landesapothekerkammer. 1999 Promotion am Walter-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie der LMU München (Prof. Forth) mit einem toxikologischen Thema. Fachapotheker für Klinische Pharmazie (2002), Zusatzbezeichnungen Ernährungsberatung (2004), Geriatrische Pharmazie (2011), Medikationsmanager BA KlinPharm® (2014).
Autorentext
Dr. Markus Zieglmeier: Jahrgang 1961. Studium der Pharmazie an der LMU München, Approbation als Apotheker 1988. 1989 bis 2020 in der Apotheke des Klinikums München Bogenhausen, seit 2020 in den Dr. Grünberg Apotheken Erding/Ebersberg/München, u. a. zuständig für interne Fortbildung und Medikationsmanagement. Daneben Tätigkeiten als Autor und Referent in Fort- und Weiterbildung für PTA und Apotheker, u. a. für die Bayerische Landesapothekerkammer. 1999 Promotion am Walter-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie der LMU München (Prof. Forth) mit einem toxikologischen Thema. Fachapotheker für Klinische Pharmazie (2002), Zusatzbezeichnungen Ernährungsberatung (2004), Geriatrische Pharmazie (2011), Medikationsmanager BA KlinPharm® (2014).
Titel
Apothekenpraxis für PTA
Autor
Editor
EAN
9783769279214
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
04.01.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
47.02 MB
Anzahl Seiten
571
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.