Wer möchte nicht kreativ sein? Malen wie Picasso, Songs schreiben wie die Beatles, eine erfolgreiche Firma gründen wie Mark Zuckerberg? Wir alle tragen Kreativität in uns jedoch meist gefesselt. Zwei erfolgreiche IBM-Erfinder zeigen Ihnen, was Sie tun müssen, um Ihre bereits vorhandene Kreativität zu entfesseln. Was ist Kreativität im Unterschied zu Routine? Was hat Kreativität mit Intelligenz zu tun? Ist sie reine Intuition oder auch Systematik? Gibt es Prinzipien, nach denen man neue Ideen entwickeln kann? Haben Kreativität in der Technik und Kreativität in der Kunst etwas miteinander zu tun?

Autorentext
Holger M. Hinkel und Gerhard Elsner haben für IBM gemeinsam mehr als 100 Erfindungen in der Computertechnologie gemacht und wurden dafür mit insgesamt 19 Invention Achievement Awards ausgezeichnet. Holger M. Hinkel lehrte nach seiner Tätigkeit als IBM-Wissenschaftler am IBM International Education Center in Brüssel und als Gastdozent an Fachhochschulen. Gerhard Elsner war nach seiner IBM-Tätigkeit 13 Jahre als Professor für Mikrosystemtechnik an der FH-Düsseldorf tätig.

Inhalt
Was ist Kreativität? Die Prinzipien zur Entfesselung der Kreativität Bewertung neuer Ideen und Umgang mit neuen Ideen Der göttliche Ingenieur Die Evolution der Technik Wo brauchen wir Kreativität am nötigsten?
Titel
Erfinden ist genial
Untertitel
So sprengen wir unsere Denkschablonen
EAN
9783816983033
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
11.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Größe
H21mm
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage