- die Betrachtung von Grundlagen im Bereich des Umweltschutzes und Darstellung einer Auswahl relevanten Datenbestände und Informationsquellen.
- eine strukturierte Darstellung von unterschiedlichen Bauformen unbemannter Luftfahrzeuge
- eine Analyse der derzeitigen Entwicklungsrichtungen im Bereich von Drohnen und der für die Antriebe eingesetzten Energieträger
- eine Darstellung mit dem Transport von Gefahrstoffen verbundenen Herausforderungen in der auf Drohnen basierenden Logistik sowie
- eine Untersuchung des Einflusses von Drohnenflügen auf die Tierwelt und Vorschläge für die Umsetzung einer umweltschonenden Flugplanung.
Das vermittelte Wissen war Teil eines erfolgreichen Zulassungsverfahrens für BVLOS-Drohnenflüge Erstmalig wurden über 600 Drohnenflüge hinsichtlich des Einflusses auf die Tierwelt ausgewertet Praktische Erfahrungen des Autors aus fast 20 Jahren Drohnen-Business wurden berücksichtigt
Autorentext
Holger Schulze, Jahrgang 1965, studierte Maschinenbau und Ökonomie an der Technischen Universität Dresden und hat in Europa und mehrere Jahre im Mittleren Osten technologieorientierte Projekte entwickelt und umgesetzt. Er ist einer der Pioniere der hochauflösenden Bildgebung und wurde mit einem Bild von London im „Guinness Buch der Weltrekorde" aufgeführt. Seit 2005 ist er als Berater und lizensierter Dohnenpilot aktiv. In den letzten Jahren hat er Methodiken zur technischen und wirtschaftlichen Evaluierung von Drohnenprojekten entwickelt und ist als Berater in verschiedenen Drohnenprojekten eingebunden. Er ist unter anderem Mitautor des im Springer Verlag erschienenen Buches „Unbemannte Flugsysteme in der medizinischen Versorgung".
Inhalt
Drohnen-Logistik als Bestandteil einer Nachhaltigkeitsstrategie.- Rechtliche Grundlagen.- Bauformen von Drohnen und deren Einfluss auf die Umwelt.- Entwicklungsrichtungen bei Drohnen und deren Umwelteinfluss.- Energiespeicher.- Organisation von Transportgütern.- Einfluss von Drohnenflügen auf die Tierwelt.- Erkenntnisse aus Flügen bei der ASP-Bekämpfung.- Umweltschonende Flugplanung.