Historischer Limburg-Roman Limburg, 1779: Es sind aufrührerische Zeiten, die die kleine Stadt an der Lahn erschüttern. Gerüchte um Freimaurerlogen, geheime Bündnisse und revolutionäres, literarisches Gedankengut aus Frankreich bringen Würdenträger und Bevölkerung gleichermaßen gegeneinander auf: Während das Volk durch eine drohende Güterknappheit Not leidet, versuchen Kirche und Obrigkeit mit allen Mitteln jegliche Anzeichen einer Revolution im Keim zu ersticken. Auch der französische Tischlergeselle Phillip Grandjeau wird mehrfach Opfer dieser skrupellosen Machenschaften. Als wenig später ein kaltblütiger Mord geschieht, findet sich Phillip als Tatverdächtiger vor Gericht wieder. Sollte sich niemand finden, der ihm helfen kann, ist sein Schicksal besiegelt. Mit historischem Feingefühl entführt der Autor Christian Bracht seine Leser ins Limburg des 18. Jahrhunderts. Dabei gelingt es ihm, reale historische Personen und Orte gekonnt mit fiktiven Ereignissen und Figuren zu einem spannenden Kriminalroman zu verbinden, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht.
Autorentext
Autorentext
Horst Christian Bracht, Jahrgang 1943, studierte an der Technischen Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig Maschinenbau und übernahm verschiedene Managementaufgaben in der Industrie. Erst im Ruhestand hat er die Muße für seine wahre Leidenschaft, die Schriftstellerei, gefunden.
Horst Christian Bracht lebt seit langem mit seiner Frau in einem alten Fachwerkhaus in der Limburger Altstadt, deren spannende Historie ihn für seinen Debütroman "Die Schwedenfratze" inspirierte.
Titel
Galgenfrist
Untertitel
Historischer Limburg-Roman
Autor
EAN
9783955420024
ISBN
978-3-95542-002-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
256
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.