Etwa 80% des Lebens verbringt der Mensch in Innenräumen. Eine falsche Lüftungspraxis, schlechte Raumluft, Feuchteschäden und Schimmelpilze in Wänden und Decken können das Wohlbefinden negativ beeinflussen. Das Buch "Raumklima und Lüftung der Wohnung" zeigt, wie ein gesundes Raumklima erzielt werden kann. Welche Voraussetzungen sind zu beachten, beziehungsweise wie schafft und bewahrt man sie? Wie vermeidet man lästige und gesundheitlich bedenkliche Folgen? Über diese und viele weiteren Fragen informiert der Autor Horst Fischer-Uhlig. Ganz wichtig ist die richtige Lüftung der Räume. Eine falsche Belüftung ist nicht nur kostspielig, sondern kann auch sehr ärgerlich werden. Unerfahrenes und falsches Lüften ruft zum Beispiel Feuchteschäden hervor. Aber nicht nur auf das Lüften kommt es an. Auch die Raumtemperatur bzw. die Raumwärme spielen eine große Rolle. Nicht nur die Außenwände eines Hauses können das Raumklima beeinflussen, auch die Fenster. Wichtig ist dabei die Ausstattung, Größe und die Anordnung der Fenster. Denn auch eine fachgerechte Wärmedämmung ist neben der Vermeidung von Feuchtigkeit ein großer Schritt zum gesunden Raumklima. Dieser Ratgeber konzentriert sich auf ein Problemfeld, welches oftmals unterschätzt wird. Die anwendbaren Informationen in dem Buch für das Vermeiden bzw. Beseitigen von Problemen bei Lüftung und Feuchtigkeit in Räumen machen das Raumklima zu einer lösbaren Aufgabe.
Autorentext
Zusammenfassung
Etwa 80% des Lebens verbringt der Mensch in Innenraumen. Eine falsche Luftungspraxis, schlechte Raumluft, Feuchteschaden und Schimmelpilze in Wanden und Decken konnen das Wohlbefinden negativ beeinflussen. Das Buch "e;Raumklima und Lftung der Wohnung"e; zeigt, wie ein gesundes Raumklima erzielt werden kann. Welche Voraussetzungen sind zu beachten, beziehungsweise wie schafft und bewahrt man sie? Wie vermeidet man lstige und gesundheitlich bedenkliche Folgen? ber diese und viele weiteren Fragen informiert der Autor Horst Fischer-Uhlig. Ganz wichtig ist die richtige Lftung der Rume. Eine falsche Belftung ist nicht nur kostspielig, sondern kann auch sehr rgerlich werden. Unerfahrenes und falsches Lften ruft zum Beispiel Feuchteschden hervor. Aber nicht nur auf das Lften kommt es an. Auch die Raumtemperatur bzw. die Raumwrme spielen eine groe Rolle. Nicht nur die Auenwnde eines Hauses knnen das Raumklima beeinflussen, auch die Fenster. Wichtig ist dabei die Ausstattung, Gre und die Anordnung der Fenster. Denn auch eine fachgerechte Wrmedmmung ist neben der Vermeidung von Feuchtigkeit ein groer Schritt zum gesunden Raumklima. Dieser Ratgeber konzentriert sich auf ein Problemfeld, welches oftmals unterschtzt wird. Die anwendbaren Informationen in dem Buch fr das Vermeiden bzw. Beseitigen von Problemen bei Lftung und Feuchtigkeit in Rumen machen das Raumklima zu einer lsbaren Aufgabe.
Inhalt
Vorwort Es geht um 80% unserer Lebenszeit Was hat eine Außenwand mit dem Raumklima zu tun? Eine Übersicht. Was geschieht im wärmegedämmten Schrägdach? Feuchtigkeit - des Hauses ärgster Feind Achtung Wärmebrücken! Fachgerechte Wärmedämmung Wie Fenster und Raumklima zusammenhängen Feuchtigkeit in der Raumluft Was es mit der Raumlufttemperatur auf sich hat Ein entscheidender Aspekt: die Luftqualität Was tun gegen Störung durch Lärm? Heizung und Regelung Lüften - nach Maß und schadensfrei Wo steht was?
Autorentext
Horst Fischer-Uhlig ist einem großen Leserkreis bekannt durch seine bereits in vielen Sprachen verbreiteten Bau-Ratgeber (u.a. "Das Buch vom gesunden Bauen und Wohnen", "Das Buch vom Dachausbau", "Hausmodernisierung").
Zusammenfassung
Etwa 80% des Lebens verbringt der Mensch in Innenraumen. Eine falsche Luftungspraxis, schlechte Raumluft, Feuchteschaden und Schimmelpilze in Wanden und Decken konnen das Wohlbefinden negativ beeinflussen. Das Buch "e;Raumklima und Lftung der Wohnung"e; zeigt, wie ein gesundes Raumklima erzielt werden kann. Welche Voraussetzungen sind zu beachten, beziehungsweise wie schafft und bewahrt man sie? Wie vermeidet man lstige und gesundheitlich bedenkliche Folgen? ber diese und viele weiteren Fragen informiert der Autor Horst Fischer-Uhlig. Ganz wichtig ist die richtige Lftung der Rume. Eine falsche Belftung ist nicht nur kostspielig, sondern kann auch sehr rgerlich werden. Unerfahrenes und falsches Lften ruft zum Beispiel Feuchteschden hervor. Aber nicht nur auf das Lften kommt es an. Auch die Raumtemperatur bzw. die Raumwrme spielen eine groe Rolle. Nicht nur die Auenwnde eines Hauses knnen das Raumklima beeinflussen, auch die Fenster. Wichtig ist dabei die Ausstattung, Gre und die Anordnung der Fenster. Denn auch eine fachgerechte Wrmedmmung ist neben der Vermeidung von Feuchtigkeit ein groer Schritt zum gesunden Raumklima. Dieser Ratgeber konzentriert sich auf ein Problemfeld, welches oftmals unterschtzt wird. Die anwendbaren Informationen in dem Buch fr das Vermeiden bzw. Beseitigen von Problemen bei Lftung und Feuchtigkeit in Rumen machen das Raumklima zu einer lsbaren Aufgabe.
Inhalt
Vorwort Es geht um 80% unserer Lebenszeit Was hat eine Außenwand mit dem Raumklima zu tun? Eine Übersicht. Was geschieht im wärmegedämmten Schrägdach? Feuchtigkeit - des Hauses ärgster Feind Achtung Wärmebrücken! Fachgerechte Wärmedämmung Wie Fenster und Raumklima zusammenhängen Feuchtigkeit in der Raumluft Was es mit der Raumlufttemperatur auf sich hat Ein entscheidender Aspekt: die Luftqualität Was tun gegen Störung durch Lärm? Heizung und Regelung Lüften - nach Maß und schadensfrei Wo steht was?
Titel
Raumklima & Lüftung der Wohnung
Untertitel
Wege zum Wohlfühlen. Bauliche Voraussetzungen. Richtiges Verhalten.
Autor
EAN
9783893674015
ISBN
978-3-89367-401-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.01.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.83 MB
Anzahl Seiten
120
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.