Dieser Band liefert eine umfassende Darstellung des Themas Jugend und Gesundheit für 15 EU-Mitgliedsländer. Im Mittelpunkt stehen Wohlbefinden und gesundheitliche sowie soziale Entwicklung junger Europäer und Europäerinnen, die vor dem Hintergrund unterschiedlicher sozialer, ökonomischer und kultureller Bedingungen dargestellt und analysiert werden.
Sozialer Wandel und Gesundheit junger Menschen
Autorentext
Dr. Horst Hackauf und Dipl.-Soz. Gerda Winzen sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Deutschen Jugendinstitut München.
Inhalt
Vorwort.- 1 Einführung.- 1.1 Zielsetzung.- 1.2 Methodische Vorüberlegungen.- 1.3 Soziale Lage und Gesundheit.- 1.4 Informationsquellen und ausgewählte Indikatoren.- 2 Demographische Fakten und Trends in der europäischen Union.- 2.1 Bevölkerungsentwicklung.- 2.2 Bevölkerungsprognose.- 3 Vom Jugendlichen zum Erwachsenen in Europa.- 3.1 Auszug aus dem Elternhaus.- 3.2 Familiensituation von Kindern und Jugendlichen.- 3.3 Bildung und Ausbildung.- 3.4 Jugend und Sexualität.- 3.5 Fertilitätstrends und Empfängnisverhütung.- 3.6 Teenagerschwangerschaften und Schwangerschaftsabbruch.- 3.7 Säuglingssterblichkeit und Müttersterblichkeit.- 4 Sozio-ökonomische Lebensbedingungen junger Menschen.- 4.1 Einstieg in den Arbeitsmarkt.- 4.2 Arbeitslosigkeit.- 4.3 Jugendarbeitslosigkeit ein gesundheitliches Problem?.- 4.4 Sozialhilfebezug und Armut.- 4.5 Obdachlosigkeit.- 5 Die Gesundheit der Jugendlichen.- 5.1 Lebenserwartung.- 5.2 Wie Jugendliche selbst ihre Gesundheit sehen.- 5.3 Psychische Gesundheit.- 5.4 Arztbesuche und Gesundheitsuntersuchungen.- 5.5 Wie zufrieden Jugendliche mit der gesundheitlichen Versorgung sind.- 6 Gesundheit im Focus.- 6.1 Allergien.- 6.2 Asthma.- 6.3 Diabetes mellitus.- 6.4 Behinderungen.- 6.5 Bösartige Neubildungen.- 6.6 Hepatitis B.- 6.7 Tuberkulose.- 7 Veränderungen der Gesundheitsrisiken.- 7.1 Mortalitätsstatistiken.- 7.2 Verkehrsunfälle.- 7.3 Freizeitunfälle.- 7.4 Suizid.- 8 Gesundheitsrelevantes Risikoverhalten.- 8.1 Zigarettenkonsum.- 8.2 Konsum von Alkohol.- 8.3 Konsum von Drogen.- 8.4 Konsum von Medikamenten.- 8.5 Ernährung und Körpergewicht.- 8.6 Sexualverhalten, HIV und AIDS.- 8.7 Prävention.- 8.8 Gewalt.- 9 Gesundheitsförderung junger Menschen.- 9.1 Zahngesundheit.- 9.2 Impfungen.- 9.3 Sportliche Aktivitäten und Freizeit.-10 Zusammenfassung.- 11 Schlussfolgerungen.- 12 Literatur.- 13 Liste der Tabellen und Diagramme.- 14 Tabellenanhang.
Titel
Gesundheit und soziale Lage von jungen Menschen in Europa
Autor
EAN
9783322808745
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
216
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.