Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erzählt wird hier ein kleiner Ausschnitt aus der jahrhundertealten konfliktreichen Geschichte des Grenzbereiches zwischen Deutschen und Polen und Ukrainern und Russen - genauer: ein Stück der Geschichte der Familien Klein und Edemann im Rahmen der großen Geschichte des Ostens, in Wolhynien, in Polen, in Russland / Sibirien und vor allem in Masuren / Ostpreußen. Auf die allgemeine Geschichte, vor allem die der beiden Weltkriege nimmt der Autor in seinem Bericht Bezug. Der Fokus liegt dabei aber ganz auf denjenigen Ereignissen, die konkrete Auswirkungen für seine Familien hatten. Die Publikation ist ergänzt durch zahlreiche Fotos und Grafiken.
Autorentext
Ich wurde am 14. August 1941 in dem kleinen Dorf Groß Lensk im Süden Ostpreußens, im deutsch-polnischen Grenzland, geboren. Der Bezirk Soldau, in dem der Ort liegt, war 1920 den Polen übergeben worden, 1939 hatte Hitler ihn wieder dem Deutschen Reich eingegliedert. Ich erblickte also " anders als meine älteren Geschwister " in "Deutschland" das Licht der Welt. Im Januar 1945 ging die Familie auf die Flucht, im März 1945 kamen sie mit ihrem Pferdewagen in Harpstedt, Kreis Grafschaft Hoya, an....
Titel
"Weißt Du noch?"
Untertitel
Zur Geschichte der Familie Klein. Wolhynien, Sibirien, Ostpreuen
Autor
EAN
9783656416005
ISBN
978-3-656-41600-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.04.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
16.17 MB
Anzahl Seiten
203
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.