Dem Faszinosum Kunst auf die Spur kommen das will die wegen ihrer Unzugänglichkeit Bunker genannte Hauptperson dieses ironischen und der Kunst zugleich herzlich zugewandten neuen Romans von Horst Koch. Bunker, ein ehemaliger Banker, kämpft um Kunstverständnis. Er besucht Galerien und verliebt sich in die weibliche Stimme aus einem Audioguide. Er will die Führerin leibhaftig kennenlernen. In der Subkultur der Stadt schließt er sich einer Theatergruppe an. Dort begegnet er der ordinären Poetry-Slammerin Manni und einer geheimnisvollen Maskenträgerin. Beide ziehen ihn hinein in ihr böses Spiel mit einem Museums­direktor.

Autorentext
Horst Koch, geboren 1945, studierte Volkswirtschaftslehre, Wissenschaftstheorie und Philosophie. Er war für Banken und Ministerien in Frankfurt, Stuttgart und Karlsruhe tätig. In Lindemanns Bibliothek erschienen von ihm der Szenethriller Indianerplatz (2013) sowie der Euro-Thriller Stein (2015). www.horstkoch.com

Klappentext

Dem Faszinosum Kunst auf die Spur kommen - das will die wegen ihrer Unzugänglichkeit "Bunker" genannte Hauptperson dieses ironischen und der Kunst zugleich herzlich zugewandten neuen Romans von Horst Koch. Bunker, ein ehemaliger Banker, kämpft um Kunstverständnis. Er besucht Galerien und verliebt sich in die weibliche Stimme aus einem Audioguide. Er will die Führerin leibhaftig kennenlernen. In der Subkultur der Stadt schließt er sich einer Theatergruppe an. Dort begegnet er der ordinären Poetry-Slammerin Manni und einer geheimnisvollen Maskenträgerin. Beide ziehen ihn hinein in ihr böses Spiel mit einem Museums­direktor.

Titel
Kunst oder Das Brummen des Rentierweibchens
Untertitel
Roman
EAN
9783881909143
ISBN
978-3-88190-914-3
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
28.04.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
220
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv