Dieser Grundlagenband Elektrotechnik schließt die Lücke zwischen der Fachkunde für Elektroberufe an den Berufsschulen und den mathematisch-physikalischen Grundlagen der Elektrotechnik in der Hochschulliteratur. Es wendet sich vor allem an Schüler der Fachschulen Technik und Berufsaufbauschulen wie auch der Fachoberschulen und Fachgymnasien.
Autorentext
Dr.-Ing. Hansjürgen Bausch, Hannover
Dipl.-Ing. Horst Schremser, Hannover
Inhalt
1 Physikalische und mathematische Hilfsmittel.- 1.1 Physikalische Größen.- 1.2 Gleichungen zwischen Größen.- 1.3 Das internationale Einheitensystem.- 1.4 Rechnen mit Größen.- 1.5 Skalare und Vektoren.- 1.6 Rechnen mit Vektoren.- 1.7 Physikalische Grundbegriffe.- 1.8 Grundbegriffe des elektrischen Felds.- 1.9 Aufbau der Materie.- 2 Gleichstromkreis Fortsetzung.- 2.1 Grundstromkreis.- 2.2 Verbraucherteil.- 2.3 Energiesatz in Netzwerken.- 2.4 Erzeugerteil.- 2.5 Berechnung von Netzwerken mit der Ersatzspannungsquelle.- 2.6 Berechnung von Netzwerken nach der Überlagerungsmethode.- 3 Elektrisches Strömungsfeld.- 3.1 Driftbewegung der Ladungsträger.- 3.2 Feldgleichung des elektrischen Strömungsfelds.- 3.3 Inhomogenes Strömungsfeld.- 3.4 Grundbegriffe der Feldtheorie.- 4 Elektrisches Feld.- 4.1 Elektrostatisches Quellenfeld.- 4.2 Kondensator.- 4.3 Energie des elektrischen Felds.- 5 Magnetisches Feld.- 5.1 Magnetostatisches Feld magnetischer Dipole.- 5.2 Stationäres magnetisches Feld.- 5.3 Berechnung magnetischer Kreise.- 5.4 Kräfte im magnetischen Feld.- 5.5 Energie des magnetischen Felds.- 6 Elektromagnetische.- 6.1 Grundgesetze elektromagnetischer Wechselwirkungen.- 6.2 Induktion in elektrischen Maschinen.- 7 Wechselstromkreis Fortsetzung.- 7.1 Stromarten.- 7.2 Eigenschaften von Sinusgrößen.- 7.3 Ideale Wechselstrom widerstände.- 7.4 Reihenschaltung idealer Wechselstromwiderstände.- 7.5 Parallelschaltung idealer Wechselstromwiderstände.- 7.6 Reale Wechselstromwiderstände.- 8 Mehrphasiger Wechselstrom.- 8.1 Formen magnetischer Felder.- 8.2 Zweiphasensystem.- 8.3 Dreiphasensystem.- 9 Komplexe Berechnung von Sinusvorgängen.- 9.1 Komplexe Zahlen.- 9.2 Komplexe Berechnung von Sinusvorgängen.- Tabellenanhang.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Elektrotechnik für Fachschulen
Untertitel
Grundwissen
EAN
9783322927057
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
320
Auflage
4., überarb. und erg. Aufl. 1998
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.