Mit diesen Fragen hat sich Howard Schultz persönlich auseinandergesetzt, seit er in Brooklyn aufgewachsen ist und auch als er Starbucks zu einer der weltweit bekanntesten Marken gemacht hat.
In seinem neuen Buch sucht Schultz in zwei miteinander verwobenen Geschichten nach Antworten. Eine Geschichte zeigt, wie seine widersprüchliche Kindheit - einschließlich Erfahrungen, die er noch nie zuvor offenbart hat - Schultz motivierte, der erste in seiner Familie zu werden, der das College absolvierte, um dann die Art von Unternehmen aufzubauen, für das sein Vater, ein Arbeiter, nie eine Chance hatte zu arbeiten: ein Unternehmen, das versucht, Profit und Menschenwürde in Einklang zu bringen.
Eine parallele Geschichte bietet einen Blick hinter die Kulissen von Schultz' unkonventionellen Bemühungen, alte Vorstellungen über die Rolle der Wirtschaft in der Gesellschaft in Frage zu stellen. Von der Krankenversicherung über kostenlosen College-Unterricht bis hin zu umstrittenen Initiativen im Hinblick auf Rasse und Flüchtlinge - Schultz und sein Team haben gesellschaftliche Themen mit der gleichen Kreativität und Disziplin angegangen, mit der sie den Kaffeekonsum in der Welt verändert haben.
Howard Schultz' Buch ist auch ein Querschnitt durch US-Amerika. Es zeigt, wie Amerikaner es immer wieder schaffen, Kämpfe und Schwierigkeiten in Erfolge zu verwandeln. Auf diesen Seiten finden verlorene Jugendliche erste Jobs, aufstrebende Studenten überwinden ihre Schulden, Opfer von Kriegen "ersetzen" verlorene Gliedmaßen durch unbezwingbaren Geist, Unternehmer beginnen mit dem Träumen usw.
Das Buch ist teils ehrliche Erinnerungen, teils erhebende Blaupause der gegenseitigen Verantwortung und teils Beweis dafür, dass normale Menschen außergewöhnliche Dinge tun können. Es ist eine optimistische, inspirierende Darstellung dessen, was passiert, wenn wir aufstehen, sprechen und uns für größere Zwecke als wir selbst zusammenfinden. Schultz liefert eine starke und neue Vision und ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit.
Autorentext
Howard Schultz ist der ehemalige Chairman und CEO der Starbucks Coffee Company. Nachdem er ein kleines Caféunternehmen gegründet hatte, kaufte er Starbucks, das unter seiner Führung von elf Kaffeehäusern auf mehr als 28000 anwuchs. Im Jahr 2018 belegte Starbucks den fünften Platz auf der Liste der "World's Most Admired Companies" von Fortune. Howard und seine Frau Sheri leiten gemeinsam die Schultz Family Foundation. Howard wurde für seine Leidenschaft zur Stärkung von Communitys anerkannt und erhielt unter anderem den Robert F. Kennedy Human Rights Ripple of Hope Award. Bei Wiley erschienen ist auch: "Onward. Wie Starbucks erfolgreich ums Überleben kämpfte, ohne seine Seele zu verlieren" (2011).
Inhalt
Introduction 1
About This Book 1
Conventions Used in This Book 1
What You're Not to Read 2
Foolish Assumptions 2
How This Book is Organized 3
Part I: Composting Basics 3
Part II: Selecting a Home and Method for Your Compost 3
Part III: Compost Happens 3
Part IV: Expanding Your Compost Horizons 3
Part V: The Part of Tens 4
Icons Used in This Book 4
Where to Go from Here 4
Part I: Composting Basics 5
Chapter 1: Digging into Compost 7
Welcome to the World of Compost 7
What compost is 7
What tools and equipment you need 8
How composting works 8
You Can Do It! Home Composting Made Easy 9
Some like it hot! 9
Cool customers 9
Reaping the Rewards of Composting 10
A healthier, more prolific garden 10
A healthier community and planet 11
Chapter 2: Tools of the Trade 15
Protecting Yourself from the Elements: Safety Gear 15
Getting a good pair of gloves 15
Shielding your eyes 16
Donning a dust mask 17
Blocking harmful rays with a hat and sunscreen 17
Choosing the Right Tools and Equipment for the Job 18
Mixing things up with a pitchfork or compost fork 18
Digging in with a soil fork 18
Getting the lowdown on shovels and spades 19
Investing in a good-quality hose 20
Moving compost in buckets or tarps 21
Hauling compost with wheelbarrows or garden carts 21
Additional Gadgets and Tools for the Enthusiastic Composter 22
Testing your compost's temperature 23
Aerating your compost 23
Considering chopping tools 23
Tool-Buying Tips 25
How does it feel? 25
How's it made? 25
Showing Your Tools Some TLC 26
Giving everything a quick cleaning 27
Maintaining wooden handles 27
Chapter 3: The Decomposition Process 29
Decomp 101: How Rotting Works 29
Going to pieces: The physical breakup 30
Freeing the nutrients: The chemical breakdown 30
Maintaining balance through the food web 30
Who's Doing the Hard Work? 32
Counting on chemical decomposers 32
Profiting from physical decomposers 34
Creating a Productive Work Environment 38
Rationing the carbons and nitrogens 38
Sizing down particles 39
Managing moisture and air 39
Tuning the temperature 41
Part II: Selecting a Home and Method for Your Compost 45
Chapter 4: Composting Aboveground or Underground: No Bin Required 47
Composting Without a Container 47
An Issue of Air: Aerobic versus Anaerobic Composting 49
Aerobic composting: Keeping everything aboveground 49
Anaerobic decomposition: Working without air underground 51
Creating a Pile Aboveground 52
Where to site the pile 53
Aboveground composting in a few simple steps 53
When your compost will be ready to use 54
Digging a Hole (Pit or Trench Composting) 55
Where to site the hole 55
Pit composting in a few simple steps 55
When your compost will be ready to use 57
Keeping Your Binless Compost Critter-Free 58
Chapter 5: Working with Compost Containers 59
Composting in a Container (Or Two or Three) 59
When using containers is best 60
Sorting out your composting style 61
Checking Out Your Options 62
Taking a turn with tumblers 62
Bins of all types 64
Kitchen composters 67
Keeping Wildlife Out of Your Container 71
Eliminating enticing ingredients 72
Using bin characteristics to exclude creatures 72
Bugs, ants, and flies, oh my! 73
Shopping for...