Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle für die Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung von Huberta Eder Mit dieser Tabelle bekommen Sie einen schnellen Überblick über den Kalium- und Phosphatgehalt von häufig verzehrten Lebensmitteln. Die Lebensmittel sind einem einfachen Ampel-Punktesystem zugeordnet und in empfehlenswerten Portionsgrößen dargestellt. Mit Hilfe dieses Systems können Sie die Ernährungsempfehlungen, die für Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung gelten, sicher im Alltag umsetzen. Viele praktische Tipps helfen Ihnen, einen abwechslungsreichen Speiseplan nach Ihren persönlichen Wünschen zusammenzustellen und Gerichte zuzubereiten, die gut schmecken. Über die Autorin: Huberta Eder ist staatlich geprüfte Diätassistentin. Sie unterrichtete als Lehrkraft an der Berufsfachschule für Diätassistenz am Universitätsklinikum Gießen. Ihre besondere Aufmerksamkeit gilt der Ernährung von chronisch Nierenkranken. Im Kirchheim-Verlag sind von ihr außerdem folgende Titel erschienen: Kochen und genießen bei chronischer Nierenerkrankung Am besten frisch gekocht Dialysegerechte Ernährung Bunte Küche für Dialysepatienten Gesunde Ernährung für Nierentransplantierte

Autorentext
Huberta Eder ist staatlich geprüfte Diätassistentin. Sie unterrichtete als Lehrkraft an der Berufsfachschule für Diätassistenz am Universitätsklinikum Gießen. Ihre besondere Aufmerksamkeit gilt der Ernährung von chronisch Nierenkranken.

Zusammenfassung
Mit dieser Tabelle bekommen Sie einen schnellen Uberblick uber den Kalium- und Phosphatgehalt von haufig verzehrten Lebensmitteln. Die Lebensmittel sind einem einfachen Ampel-Punktesystem zugeordnet und in empfehlenswerten Portionsgren dargestellt. Mit Hilfe dieses Systems knnen Sie die Ernhrungsempfehlungen, die fr Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung gelten, sicher im Alltag umsetzen. Viele praktische Tipps helfen Ihnen, einen abwechslungsreichen Speiseplan nach Ihren persnlichen Wnschen zusammenzustellen und Gerichte zuzubereiten, die gut schmecken.

Inhalt
Inhalt Vorwort Einleitung Kalium Phosphat Tageskostplan Nährwerttabellen Fleisch, Fleischwaren, Wurst, Wurstwaren, Schinken Fisch, Fischzubereitungen, Meeresfrüchte Eier, Eierspeisen Käse, Käsezubereitungen, Tofu Brot, Kuchen, Stärkebeilagen, Nährmittel Gemüse, Salate, Hülsenfrüchte, Sprossen Kartoffeln, Kartoffelgerichte Obst, Schalenfrüchte Süße Brotaufstriche, Süßwaren Milch, Milchprodukte, Milch-Ersatz Koch- und Streichfett, Sahne, Mayon-naise Getränke, heiß und kalt Kräuter, Gewürze, Essig, Soßen, Pilze Backtriebmittel, selbst gemachtes Backpulver
Titel
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle
Untertitel
für die Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung
EAN
9783874097055
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
13.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
62
Größe
H15mm
Auflage
2. Auflage 2020
Lesemotiv