Was kann das Kostbare sein, das den Autor dazu bewogen hat, über Erinnerungsorte in der englischen Literatur nachzudenken? Hugo Bergham hat ein kenntnisreiches und zugleich unterhaltsames sowie gewitztes Buch vorgelegt, das die Preziosen in Leben und Werk ausgewählter englischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller zum Vorschein bringt, um überall dort, wo etwas Wertvolles begraben liegt, die Ortsgeister zum Leben zu erwecken, den Genius loci aufzuspüren und ihn zum Erzählen zu bringen. Die Auswahl der Erinnerungsorte und der Begegnungen folgt der Begeisterung des Autors, »einmal die alten grünen Pfade der Erinnerung« zu beschreiten, wie es im letzten Satz von Gottfried Kellers »Der Grüne Heinrich« heißt. Für alle Begeisterten der englischen Literatur, vor allem von: John le Carré, Agatha Christie, Winston Churchill, Samuel Taylor Coleridge, Nancy Mitford, Anthony Powell, William Shakespeare, Mary Shelley, P. G. Wodehouse und William Wordsworth.
Autorentext
Inhalt
Vorwort S. 7 Campo di Rialto, Venedig S. 11 The Queen's Head, Thringstone/Leicestershire S. 46 Pforte zum Glück, Gülek Pass S. 85 ILAG VIII-H, Toszek/Polen S. 134 Chartwell Mansion, Westerham/Kent S. 174 Villa Diodati, Genfer See S. 218 The Chantry, Frome/Somerset S. 258 The Ice Rink, Chasellas/St. Moritz S. 299 Berliner Mauer, in den frühen 60ern S. 333
Autorentext
Hugo Bergham ist ein deutscher Publizist und Geisteswissenschaftler. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Rechtswissenschaften hat er eine rechtshistorische Dissertation über die Kollision von Dogmen der (ungeschriebenen) britischen Verfassung geschrieben, die die >Sovereignty of Parliament< und ihr Verhältnis zur >Rule of Law< untersucht. Anschließend hat er den Ursprüngen dieser Dog men nachgespürt und über ihre Rezeption im spät elisabethanischen Theater publiziert. Er pendelt zwischen dem Rheinland und Oberbayern, von wo aus er seiner Lehrtätigkeit als Honorarprofessor an der Paris Lodron Universität in Salzburg nachgeht.
Inhalt
Vorwort S. 7 Campo di Rialto, Venedig S. 11 The Queen's Head, Thringstone/Leicestershire S. 46 Pforte zum Glück, Gülek Pass S. 85 ILAG VIII-H, Toszek/Polen S. 134 Chartwell Mansion, Westerham/Kent S. 174 Villa Diodati, Genfer See S. 218 The Chantry, Frome/Somerset S. 258 The Ice Rink, Chasellas/St. Moritz S. 299 Berliner Mauer, in den frühen 60ern S. 333
Titel
Something Precious
Untertitel
Erinnerungsorte der englischen Literatur
Autor
EAN
9783947373925
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
12 bis 18 Jahre
Veröffentlichung
08.07.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
376
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.