Allgemeine Zoologie kurz gefasst: Das basics- Lehrbuch für jeden Biologiestudenten und alle, die Allgemeine Zoologie im Nebenfach belegen. Hier finden Sie kompaktes Basiswissen über: - die strukturelle Organisation des Tierkörpers auf Zell-, Gewebe- und Organebene und ihre dynamischen Veränderungen - Metabolismus und Körperintegrität - Fortpflanzung - Reizbarkeit, Steuerung und Bewegung In den einzelnen Kapiteln sind jeweils die Grundlagen der Morphologie und Physiologie mit Daten aus der Ethologie und Ökologie verknüpft. Evolutionsbiologische Aspekte werden betont.
Autorentext
Prof. Dr. Hynek Burda lehrt Allgemeine Zoologie an der Universität Duisburg-Essen.
Inhalt
Vorwort 6 1 Form und Struktur 12 1.1 Zelle 12 1.2 Gewebe 25 1.3 Entwicklung 50 2 Metabolismus 84 2.1 Energiegewinnung 85 2.2 Energiehaushalt 94 2.3 Kreislauf 100 2.4 Atmung 114 2.5 Ernahrung und Verdauung 127 2.6 Exkretion 144 3 Korperintegritat 154 3.1 Integument 155 3.2 Homoostase 167 3.3 Immunitat 179 4 Fortpflanzung 194 4.1 Fortpflanzung aus evolutionarer Sicht 194 4.2 Fortpflanzung aus genetischer Sicht 197 4.3 Verteilung der Geschlechter 202 4.4 Fortpflanzung aus entwicklungsbiologischer Sicht 205 4.5 Geschlechtsbestimmung 209 4.6 Geschlechtsdifferenzierung 214 4.7 Sexuelle Orientierung 222 4.8 Mannliche Fortpflanzungsorgane 222 4.9 Weibliche Fortpflanzungsorgane 233 4.10 Fortpflanzungsverhalten 254 4.11 Fortpflanzungsstrategien 258 4.12 Hormonelle Steuerung der Fortpflanzung 263 4.13 Kontrolle der Fortpflanzung 267 5 Reizbarkeit, Steuerung und Bewegung 271 5.1 Wahrnehmung 272 5.2 Neuronale Steuerung 284 5.3 Hormonelle Steuerung 294 5.4 Bewegung 302 Literaturverzeichnis 308 Sachregister 310
Autorentext
Prof. Dr. Hynek Burda lehrt Allgemeine Zoologie an der Universität Duisburg-Essen.
Inhalt
Vorwort 6 1 Form und Struktur 12 1.1 Zelle 12 1.2 Gewebe 25 1.3 Entwicklung 50 2 Metabolismus 84 2.1 Energiegewinnung 85 2.2 Energiehaushalt 94 2.3 Kreislauf 100 2.4 Atmung 114 2.5 Ernahrung und Verdauung 127 2.6 Exkretion 144 3 Korperintegritat 154 3.1 Integument 155 3.2 Homoostase 167 3.3 Immunitat 179 4 Fortpflanzung 194 4.1 Fortpflanzung aus evolutionarer Sicht 194 4.2 Fortpflanzung aus genetischer Sicht 197 4.3 Verteilung der Geschlechter 202 4.4 Fortpflanzung aus entwicklungsbiologischer Sicht 205 4.5 Geschlechtsbestimmung 209 4.6 Geschlechtsdifferenzierung 214 4.7 Sexuelle Orientierung 222 4.8 Mannliche Fortpflanzungsorgane 222 4.9 Weibliche Fortpflanzungsorgane 233 4.10 Fortpflanzungsverhalten 254 4.11 Fortpflanzungsstrategien 258 4.12 Hormonelle Steuerung der Fortpflanzung 263 4.13 Kontrolle der Fortpflanzung 267 5 Reizbarkeit, Steuerung und Bewegung 271 5.1 Wahrnehmung 272 5.2 Neuronale Steuerung 284 5.3 Hormonelle Steuerung 294 5.4 Bewegung 302 Literaturverzeichnis 308 Sachregister 310
Titel
Allgemeine Zoologie
Autor
EAN
9783838526904
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
04.10.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
320
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.