Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich im Rahmen des so genannten betrieblichen Eingliederungsmanagements um die Weiterbeschäftigung von beispielsweise langzeitkranken Mitarbeitern im Unternehmen zu kümmern. Das Ziel des betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, der dauerhaften Arbeitsunfähigkeit von Mitarbeitern entgegenzuwirken. Arbeitgeber, Betriebsrat sowie weitere Interessenvertreter beteiligen sich im Zusammenhang mit dem betrieblichen Eingliederungsmanagement beispielsweise bei der Ausgestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsinhalten.
Titel
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Untertitel
Ein praktikables Instrument zum Erhalt der Beschftigungsfhigkeit von Mitarbeitern?
Autor
EAN
9783737902069
ISBN
978-3-7379-0206-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.02.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.03 MB
Anzahl Seiten
9
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.