Inhalt
A. Einführendes zur Elektroenzephalographie in anästhesiologischen Bereichen.- I. Daten zur Entwicklung und Anwendung der Elektroenzephalographie.- II. Grundlagen der Analyse des Elektroenzephalogramm.- III. Technische Voraussetzungen zur Elektroenzephalographie im Operationsbereich.- IV. Elektroenzephalographische Ausgangsbefunde im anästhesiologischen Patientengut.- B. Elektroenzephalographische Bilder unter anästhesiologischen Medikationen und perioperativen Einflüssen.- I. Prämedikation.- II. Narkosestadien.- III Inhalationsnarkotika.- IV. Intravenöse Narkotika.- V. Muskelrelaxantien.- VI. Analgetika in der postoperativen Phase.- VII. Anästhesiologische und operative Maßnahmen mit potentiell cerebraler Auswirkung.- VIII. Perioperative Störungen mit cerebraler Auswirkung.- IX. Spezielle Situation bei Patienten in hohem Alter.- X. Spezielle Situation bei Patienten mit Anfallsleiden.- C. Elektroenzephalographie als Methode anästhesiologischer Überwachung.- I. Elektroenzephalographische Narkoseüberwachung.- II. Elektroenzephalographische Überwachung während der unmittelbar postoperativen Phase.- III. Elektroenzephalographische Überwachung während der Intensivtherapie.- Schlußbetrachtungen.- Arzneimittel-Hinweis.
Titel
Das Elektroenzephalogramm in der Anästhesie
Untertitel
Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele
EAN
9783662064603
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
232
Lesemotiv