Wer sind wir, wo leben wir, was haben wir, wie schützen wir uns und wer macht die Regeln? Fünf Fragen, die die Menschheit seit jeher umtreiben und die alle von der geographischen Lage bestimmt werden. Das zeigt Archäologe, Historiker und Bestselllerautor Ian Morris jetzt in Hinblick auf Großbritannien, das einstige Imperium, das seit 6000 Jahren vor Christus aus 6390 separaten Inseln besteht, von denen 150 derzeit bewohnt sind. Wo steht das Land und wo steht Europa heute? Anhand von Landkarten und Bildern führt Morris durch acht Jahrtausende und bis ins nächste Jahrhundert. Er macht historische Geographie lebendig und lesbar wie einen Roman. Den Brexit sieht er dabei als Ablenkung von der entscheidenden Frage, wo Großbritannien - und damit auch der Rest Europas - auf einer sich nach Osten neigenden Weltbühne am besten hinpassen wird. Eine weltumspannende Herausforderung gezeigt wie in einem Brennglas. »Näher wird man einer Weltformel der Geschichte vermutlich nie kommen als mit diesem Buch.« Niall Ferugson zu »Wer regiert die Welt?'«
Ian Morris, in Großbritannien geboren, ist Willard-Professor für Klassische Philologie und Professor für Geschichte an der Stanford University und Mitglied des zugehörigen Archaeology Centre. Als Autor zahlreicher Bücher und preisgekrönter Veröffentlichungen tritt er häufig als Studiogast im amerikanischen Fernsehen auf. Von 2000 bis 2006 leitete er Ausgrabungen auf dem Monte Polizzo, Sizilien, eines der größten archäologischen Projekte im westlichen Mittelmeerraum. Im Jahr 2011 ist sein Bestseller »Wer regiert die Welt?« bei Campus erschienen.
Autorentext
Ian Morris, in Großbritannien geboren, ist Willard-Professor für Klassische Philologie und Professor für Geschichte an der Stanford University und Mitglied des zugehörigen Archaeology Centre. Als Autor zahlreicher Bücher und preisgekrönter Veröffentlichungen tritt er häufig als Studiogast im amerikanischen Fernsehen auf. Von 2000 bis 2006 leitete er Ausgrabungen auf dem Monte Polizzo, Sizilien, eines der größten archäologischen Projekte im westlichen Mittelmeerraum. Im Jahr 2011 ist sein Bestseller »Wer regiert die Welt?« bei Campus erschienen.
Autorentext
Ian Morris, in Großbritannien geboren, ist Willard-Professor für Klassische Philologie und Professor für Geschichte an der Stanford University und Mitglied des zugehörigen Archaeology Centre. Als Autor zahlreicher Bücher und preisgekrönter Veröffentlichungen tritt er häufig als Studiogast im amerikanischen Fernsehen auf. Von 2000 bis 2006 leitete er Ausgrabungen auf dem Monte Polizzo, Sizilien, eines der größten archäologischen Projekte im westlichen Mittelmeerraum. Im Jahr 2011 ist sein Bestseller »Wer regiert die Welt?« bei Campus erschienen.
Titel
Geographie ist Schicksal
Untertitel
Machtkampf zwischen Grobritannien, Europa und der Welt - eine 10000-jhrige Geschichte
Autor
Übersetzer
EAN
9783593450421
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
30.12 MB
Anzahl Seiten
656
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.