Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Europäische Romdichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland hat eine lange dichterische Tradition, in welcher die Romdichtung einen wichtigen Platz einnimmt. Verschiedene Dichter wie Goethe und Friedrich Rückert bis zu gegenwärtigen Autoren wie Feridun Zaimoglu kamen aus ganz unterschiedlichen Gründen in die Stadt Rom. Sehr oft wurde Rom zum Ziel der Bildung besucht, um sich mit den Kunstwerken Italiens vertraut zu machen. In diesem Essay wird von Rom als dichterische Inspiration am Beispiel von August von Platten gesprochen.
Titel
Rom als dichterische Inspiration am Beispiel der Lyrik von August von Platen
EAN
9783640932450
ISBN
978-3-640-93245-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.06.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
7
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.