Das Urheberrecht ist im Digitalzeitalter in eine fundamentale Krise geraten. Dabei ist Kreativität in der immateriellen Ökonomie der wesentliche Wertschöpfungsfaktor geworden. Doch wer ist heute kreativ, und wer eignet sich die Gewinne an? Kann das bedingungslose Grundeinkommen eine Antwort auf diese Krise geben? Ilja Brauns Essay ordnet die unübersichtliche Debatte über das Urheberrecht und weist Wege aus der Prekarisierung von Kreativarbeit.

Autorentext
Ilja Braun, geb. 1970, lebt als Journalist, Literaturübersetzer und politischer Referent in Berlin. Er arbeitet und publiziert zu Themen aus dem Bereich der Kultur-, Medien- und Digitalpolitik.
Titel
Grundeinkommen statt Urheberrecht?
Untertitel
Zum kreativen Schaffen in der digitalen Welt
EAN
9783839426807
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.8 MB
Anzahl Seiten
192
Lesemotiv